AudioThing SX1000: JEN SX1000 Synthesizer Emulation (1978)

AudioThing bringt eine digitale Emulation des JEN SX1000 Synthesizer-Klassikers als Plug-in auf den Markt.

 AudioThing SX1000
AudioThing SX1000

AudioThing SX1000

Der italienische Synthesizer JEN SX1000 erschien 1978 und war einer der ersten erschwinglichen Synthesizer, der die analoge Klangerzeugung auch für Musiker mit kleinem Budget zugänglich machte.Nun veröffentlicht Audiothing eine Software-Version, die die hohen Gebrauchtmarktpreise deutlich unterbietet. Audiothing behielt die Bezeichnung SX1000 bei und konzentrierte sich darauf, den M110-Chip des Originals zu emulieren.

Der SX1000 ist ein monophoner Synthesizer mit einem Oszillator, der Sägezahn-, Rechteck- und Puls-Schwingungsformen erzeugen kann. Das Rauschen stammt aus einer Emulation des MM5837-Chips (weißes/rosa Rauschen) und ist auch in Synthesizern wie dem Sequential Prophet 5, Korg MonoPoly und Oberheim OB-X zu finden. Audiothing hat die Klangerzeugung mit einem zeitgemäßen polyphonen Modus erweitert und ihrer Version einen Sub-Oszillator (bis zu -3 Oktaven) spendiert.

Die Filtersektion verfügt über ein 24 dB/Oktave resonantes Tiefpassfilter, das zur Selbstoszillation fähig ist. Zur Modulation stehen ein LFO für Vibrato, Tremolo und Filtermodulation bereit, der mit zusätzlichen Schwingungsformen und einer Tempo-Synchronisation erweitert wurde. Zudem verfügt der SX1000 über zwei ADSR-Hüllkurven zur Steuerung von Lautstärke und Filter. 

Effekte, Arpeggiato, Formate

Moderne Plug-ins kommen nicht ohne Effekte aus – der SX1000 bildet da keine Ausnahme. Im SX1000 finden sich ein Tape Echo, Federhall, Wave Folder und Flanger, die  als Pedale in der GUI eingeblendet werden können. 

Der Arpeggiator bietet die klassischen Abspielrichtungen und wartet mit zusätzlichen Funktionen wie einem Hold/Latch-Modus sowie einem Akkordmodus auf, die für spannende rhythmische und melodische Variationen sorgen.

Darüber hinaus verfügt das Plug-in über erweiterte Steuerungsmöglichkeiten, darunter Legato und Anschlagdynamik, für ein noch ausdrucksstärkeres Spielgefühl.

Der SX1000 ist für macOS, Windows und Linux in 64 Bit erhältlich (VST, VST3, AU, AAX, CLAP, Standalone). Er ist außerdem für iOS und iPadOS verfügbar (AUv3 und Standalone).

Das Synthesizer-Plug-in SX1000 ist derzeit für einen Einführungspreis von 49,00 Euro auf der AudioThing-Website erhältlich. Regulär wird es für 69,00 Euro angeboten.

 AudioThing SX1000
AudioThing SX1000

Affiliate Links

Audiothing SX1000: Features

  • Nachbildung des JEN SX1000 (1978)
  • Polyphoner Modus
  • 1 Oszillator
  • Sub-Oszillator (bis zu -3 Oktaven)
  • Rauschgenerator 
  • 24 dB/Oktave Tiefpassfilter mit Selbstoszillation
  • LFO
  • Zwei ADSR-Hüllkurven (Lautstärke & Filter)
  • Tape Echo
  • Federhall 
  • Wave Folder
  • Flanger
  • Arpeggiator
  • Legato 
  • Anschlagdynamisch 

AudioThing SX1000 Website


AudioThing Noises Test

AudioThing Gong Amp & Things Texture Test

Hot or Not
?
Audio Thing SX1000 1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Behringer BX1 | NAMM25
  • Kurzweil K2061 Sound Demo (no talking)
  • ESI Xsynth: NAMM 2025