Die Sterling by Music Man Limited Edition des letzten Jahres kehrt 2025 mit schicken “Blue Pearl”-Finish zurück! Mit einem parallel verdrahteten Alnico-V-Humbucker, der für vintage-warme Klänge sorgt, liefert der Sterling SB14 einen zuverlässigen Sound, mit dem man sich in den unterschiedlichsten Genres perfekt in Szene setzen kann. Die Company schreibt: “Lass dich nicht von seiner Einfachheit täuschen – dieser passive Viersaiter besitzt eine beeindruckende Vielseitigkeit.”
Sterling SB14
Der Sterling, ursprünglich ins Leben gerufen von der Firma Music Man, fand seine Inspiration im originalen Ernie Ball Stingray, verfügt jedoch über einen verkleinertern Korpus und geringere Halsmaße. Er verbindet damit den bekannten ”großen Sound” mit einem äußerst komfortablen Format, welches ihn auch für Bassist:innen mit kleinen Händen – und natürlich für den Nachwuchs – prädestiniert.
Im Jahr 2025 kehrt der Sterling nun in einem schönen Blue Pearl-Finish zurück – herausgebracht von der Music-Man-Tochter Sterling by Music Man, die ihn in gewohnter Weise zu einem sehr attraktiven Preis anbieten wird.
Wie jetzt, rein passiv?
Der Sterling SB14 besitzt einem Ahornkorpus, welcher einen Ahornhals sowie ein Palisandergriffbrett mit 22 Bundstäbchen trägt. Vier offenen Vintage-Style-Mechaniken sorgen für einen smoothen Stimmvorgang.
Für dich ausgesucht
Der SB14 ist laut Hersteller die ideale Wahl für alle Player, die das Retro-Design und das Spielgefühl des originalen Music Man Sterling-Modells lieben, aber den klassischen Charme eines passiven Basses bevorzugen. Der Sterling SB14 ist ganz klassisch mit einem einzelnen Alnico-V-Humbucker ausgestattet, dessem Signal mithilfe zweier Regler (Volume, Tone) verwaltet werden kann. Das Ergebnis ist ein klassischer, kraftvoller Sound.
Weitere Infos gibt es hier: www.intl.sterlingbymusicman.com