Anzeige

Arturia DrumBrute Impact 1984: Drum-Machine Sondermodel

Die Arturia DrumBrute Impact 1984 ist eine limitierte, analoge Drum-Machine mit 10 Stimmen. Sie verfügt über den gleichen Funktionsumfang wie die Arturia DrumBrute Impact, die seit 2018 auf dem Markt ist. Wer mehr über diese Drum-Machine erfahren möchte, kann dies in unserem Arturia DrumBrute Impact bonedo.de Test nachlesen. Zur Erinnerung wird der Funktionsumfang dieser Drum-Machine noch einmal beschrieben.

Arturia DrumBrute Impact 1984
Arturia DrumBrute Impact 1984

Die DrumBrute Impact 1984 bietet insgesamt 10 verschiedene Klänge, darunter Kick, Snare 1, Snare 2, Tom Hi, Tom Low, Cowbell, Cymbal, Closed Hat, Open Hat und FM.Jedes der 64 Patterns wurde mit 64 Steps ausgestattet, mit denen sich komplexe und vielseitige Rhythmen programmieren lassen.

Jedes Instrument und jeder Step kann individuell mit Akzenten und Klangfärbung versehen werden, um den Sound noch ausdrucksstärker zu gestalten. Die Patterns können mithilfe des Song-Modus zu einem Song verknüpft werden. Dank der Polyrhythmus-Funktion ist es möglich, unterschiedliche Pattern-Längen pro Spur einzustellen, was außergewöhnliche rhythmische Variationen ermöglicht. Zusätzlich sorgt eine Swing-Funktion für organische Grooves.

Arturia DrumBrute Impact 1984
Arturia DrumBrute Impact 1984

Ein Zufallsgenerator unterstützt beim Erstellen neuer Beats, während der Pattern-Looper spontane Variationen erlaubt. Wer live spielen möchte, kann mit dem Roller Drum-Rolls erzeugen. Ein zuschaltbarer Distortion-Effekt verleiht dem Sound extra Druck und Charakter.

Das Instrument wurde mit flexiblen Synchronisationsoptionen wie internem Sync, MIDI und Clock-Sync ausgestattet. Es unterstützt verschiedene Protokolle, darunter 1PPS, 2PPQ, DIN24 und DIN48, und verfügt über ein USB-MIDI-Interface.

Das robuste Gerät wiegt 1,84 kg und wird mit einem externen Netzteil betrieben. Für den Anschluss an Mischpulte oder andere Geräte stehen ein Line-Ausgang, separate Gruppenausgänge für Kick, Snare, Hi-Hats und FM, ein Kopfhörerausgang sowie Clock- und MIDI-Ein- und Ausgänge zur Verfügung.

Mit 8 anschlagdynamischen Pads können Beats live eingespielt, improvisiert und aufgezeichnet werden.

Das limitierte Sondermodell Arturia DrumBrute Impact 1984 ist ab sofort für 298,00 Euro erhältlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Affiliate Links
Arturia DrumBrute Impact 1984
Arturia DrumBrute Impact 1984
Arturia DrumBrute Impact
Arturia DrumBrute Impact
Kundenbewertung:
(125)

Arturia DrumBrute Impact 1984: Features

  • 10 Klänge: Kick, Snare 1, Snare 2, Tom Hi, Tom Low, Cowbell, Cymbal, Closed Hat, Open Hat und FM
  • 64 Patterns mit jeweils bis zu 64 Steps
  • Akzentsetzung sowie zuschaltbare Color-Klangfärbung pro Instrument und Step
  • Song-Modus
  • Polyrhythmus-Funktion
  • Swing-Funktion
  • Zufallsgenerator
  • Pattern-Looper
  • Roller für Drum-Rolls in Echtzeit
  • Distortion-Effekt auf Summe zuschaltbar
  • integriertes Metronom
  • flexible Sync-Optionen: Intern / MIDI / Clock
  • inkl. 1PPS, 2PPQ, DIN24 und DIN48
  • USB-MIDI-Interface
  • Gewicht: 1,84 kg
  • inkl. externem Netzteil
  • Line-Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Gruppenausgänge für Kick, Snare, Hi-Hats und FM
  • Stereo-Kopfhörerausgang: 3,5 mm Miniklinke
  • Clock Ein- und Ausgang: 3,5 mm Miniklinke
  • MIDI Ein- und Ausgang: USB

Arturia DrumBrute Impact 1984 Website

Arturia Drumbrute Impact Test

Hot or Not
?
Arturia DrumBrute Impact 1984 1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25