Meinl Luis Conte Signature Wood Bongos 2025 Test

Meinl hat Luis Contes Artist Series eine kleine Neuerung gegönnt: Die Signature Bongos aus mattlackiertem Kautschukbaum-Holz sind gegen Aufpreis nun auch – statt mit True Skin Kuhfellen – mit Remo Nuskyn Synthetikfellen ausgestattet erhältlich. Diese bieten vor allem den Vorteil, dass sie die Stimmung auch dann noch halten, wenn sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit verändern. Wie die seit 2009 im Sortiment erhältlichen Bongos klingen, lest ihr im Folgenden. 

Luis Contes Signature Bongos von Meinl sind nun auch mit Remo Nuskyn Synthetikfellen erhältlich.
Luis Contes Signature Bongos von Meinl sind nun auch mit Remo Nuskyn Synthetikfellen erhältlich.

Meinl Luis Conte Signature Bongos mit Remo Nuskyn Fellen – das Wichtigste in Kürze

  • Hergestellt in Thailand
  • Material: Siam Oak (dt.: Kautschukbaum / Hevea brasiliensis Muell.-Arg.)
  • Größe: 6,75“ und 8“
  • Traditionelle Spannreifen, 5 mm stark, schwarz beschichtet
  • Spannschrauben 8 mm
  • Remo Nuskyn Felle
  • Inklusive Stimmschlüssel und Tune-Up Öl

Luis Contes Signature Bongos sind dezent gestaltet und hochwertig verarbeitet

Die dezent gestalteten Bongos sind mit ihren Durchmessern von 6 3/4 und 8 Zoll eher klein, machen aber nicht nur auf den ersten Blick einen guten Eindruck: Ihre matte Lackierung ist tadellos ausgeführt, das Holz wurde sorgfältig ausgewählt und alles erstklassig verleimt, gerundet und geschliffen. So bekomme ich gleich Lust, sie zu stimmen und zu spielen. Auch die verbaute Hardware lässt Gutes erwarten: Dank fünf Millimeter starker und schwarz beschichteter „TTR“ (Traditional-Tuning-Rim) Spannreifen und acht Millimeter starker Spannhaken sollten hohe Fellspannungen kein Problem darstellen. Lediglich die schmalen Muttern wirken im Gegensatz zu den sonst an Profi-Instrumenten verbauten Langmuttern, welche die bei hoher Stimmung auftretenden Kräfte auf mehr Gewindegänge verteilen,etwas unterdimensioniert. 

Schlicht und schnörkellos präsentieren sich die Bongos aus mattlackiertem Gummibaum.
Fotostrecke: 4 Bilder Schlicht und schnörkellos präsentieren sich die Bongos aus mattlackiertem Gummibaum.

Remo Nuskyn Felle sorgen für stabile Stimmung

Remos Nuskyn Felle sollen die klanglichen Eigenschaften von Naturfellen nachahmen, dabei aber  nicht deren physikalische Nachteile besitzen. Im Gegensatz zu Naturfellen sind Synthetikfelle gegen Schwankungen von Luftfeuchtigkeit und Temperatur immun und halten ihre Stimmung wesentlich besser. Die ausgerüsteten Nuskyn Felle besitzen einen Aluring, wie er auch an Schlagzeugfellen zu finden ist und ein aufgedrucktes Meinl-Logo in der Mitte.

Macho und Hembra sind durch einen Mittelklotz aus Holz miteinander verbunden und die Enden der Spannhaken mit Gummikappen versehen. Zum Lieferumfang gehören ein Stimmschlüssel und ein Fläschchen Öl zum Schmieren der Stimmschrauben. 

Anstelle von Naturfellen kommen bei dieser Version Remo Nuskyn Synthetikfelle zum Einsatz.
Fotostrecke: 3 Bilder Anstelle von Naturfellen kommen bei dieser Version Remo Nuskyn Synthetikfelle zum Einsatz.

So schlagen sich die Luis Conte Signature Wood Bongos in der Praxis

Um die Bongos auf Betriebsspannung zu bringen, bedarf es einiger Umdrehungen an den Muttern. Auch wenn diese etwas schmal sind und der Maulschlüssel etwas genauer angesetzt werden muss als bei Langmuttern, lassen sich die Bongos mühe- und sorglos auf eine hohe Stimmung bringen. Belohnt wird das Stimmen mit einer durchsetzungsstarken Macho, die Slaps und Tones zu Definition und Lautstärke verhilft, ohne dass dafür die Finger blutig geschlagen werden müssen. Die Hembra liefert einen klaren und vollen Ton, der schön mit der Macho korrespondiert. Auch das Spielgefühl auf den samtig-glatten Nuskyn Fellen, die ein kleines bisschen schärfer als Naturfelle klingen, ist sehr angenehm. Der Backing Track im dritten Soundfile stammt aus der PercussionTutor-App. Hier könnt ihr die Bongos hören:

Audio Samples
0:00
Einzelne Sounds Martillo Martillo mit Percussion-Section

FAZIT

Salsa-Puristen würden vermutlich eher zu „Full Size“-Bongos mit 7 1/4 und 8 1/2 Zoll Durchmessern (oder mehr) greifen, doch in Multi-Percussion-Sets im Pop oder als Allround-Bongos machen die Meinl Luis Conte Signature Bongos mit Remo Nuskyn Fellen eine richtig gute Figur. An Qualität und Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen und auch klanglich lassen die helle und laute Macho und die volltönende Hembra kaum Wünsche offen. Ob die schmalen Muttern auf Dauer den hohen Zugkräften standhalten können, kann in unserer kurzen Testphase leider nicht ermittelt werden. Ob nun das Originalmodell mit Kuhfellen oder die neue Version mit Synthetikfellen die bessere Wahl ist, muss individuell entschieden werden. Für die Kuhfelle sprechen der günstigere Preis und ihr etwas wärmerer, authentischerer Klang. Wer mehr Stimmstabilität und Durchsetzungskraft sucht, ist mit den Nuskyns besser bedient, muss jedoch 80 Euro Aufpreis in Kauf nehmen. Zu empfehlen sind beide.

Meinls Luis Conte Bongos mit Nuskyn Fellen bieten tollen Sound und gute Allround-Eigenschaften.
Meinls Luis Conte Bongos mit Nuskyn Fellen bieten tollen Sound und gute Allround-Eigenschaften.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • hochwertige Verarbeitung
  • toller Sound
  • unanfällig gegen Klimaschwankungen
  • gute Allround-Eigenschaften
Contra
  • schmale Muttern könnten langfristig zu Problemen führen
Artikelbild
Meinl Luis Conte Signature Wood Bongos 2025 Test
Für 289,00€ bei

Herstellerseite: https://meinlpercussion.com

  • Bezeichnung: LCR300NT-M Luis Conte Signature Bongo, REMO Nuskyn Heads
  • Hersteller: Meinl
  • Herkunftsland: Thailand
  • Größe: 6,75“ und 8“
  • Material: Kautschukbaum (Hevea brasiliensis Muell.-Arg.)
  • 5 mm, schwarz beschichtete Spannreifen
  • 8 mm Spannhaken
  • Remo Nuskyn Felle
  • inkl. Maulschlüssel und Tune-Up Öl
  • Verkaufspreis (Februar 2025): 289,00 Euro
Hot or Not
?
Louis Contes Signature Bongos von Meinl sind nun auch mit Remo Nuskyn Synthetikfellen erhältlich.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Alesis | Strata Core | Sound Demo & Review
  • DrumCraft | Concert Snares | Sound Demo & Review
  • Meinl | Byzance Extra Hammered Cymbals 2025 | Sound Demo