Anzeige

AAS Multiphonics CV-3: Polyphoner modularer Sound mit MPE und mehr!

[19. Februar 2025

AAS Multiphonics CV-3: Polyphoner modularer Sound mit MPE und mehr!

] AAS hat mit Multiphonics CV-3 eine neue Version seines modularen Synthesizer-Plugins veröffentlicht, die zahlreiche neue Funktionen und klangliche Möglichkeiten bietet. Im Gegensatz zu klassischen Eurorack-Emulationen setzt das Plugin auf ein eigenständiges Konzept, das nun um physikalische Modellierung, FM-Synthese und volle Polyphonie erweitert wurde. Damit nähert sich Multiphonics CV-3 dem legendären Tassman 4 Synthesizer an und eröffnet neue kreative Möglichkeiten für Sounddesigner und Produzenten.

AAS Multiphonics CV-3: Modular-Synthesizer mit Polyphonie und neuer FM-Synthese

Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Unterstützung von Polyphonie. Waren in früheren Versionen nur komplexe monophone Patches möglich, können nun auch polyphone Klänge erzeugt werden. Dank der MPE-Unterstützung können polyphone Sounds zudem besonders ausdrucksstark gespielt werden. Diese Erweiterung macht das Plugin zu einer noch flexibleren Klangquelle, die sich für viele musikalische Anwendungen eignet – von atmosphärischen Flächen bis hin zu dynamischen Lead-Sounds.

Ebenso bei den Modulen gibt es große Neuerungen. Mit einem dreifachen FM-Oszillator mit vier Algorithmen und zwei physikalisch modellierten Klangquellen namens Objeq und Tube bringt AAS neue klangliche Dimensionen in das Plugin. Die Objeq-Engine basiert auf dem bekannten Chromaphone-Synthesizer und erzeugt realistisch resonierende akustische Objekte. Der Tube-Oszillator simuliert das Verhalten einer zylindrischen Röhre mit integriertem Anregungssystem. Abgerundet wird das Ganze durch einen neuen VCO mit gestimmten Sägezahnschwingungen sowie zusätzlichen Filtern, Modulatoren und Effekten.

Jetzt mit MPE, Comb-Filter, Tube-Oszillator und Reverb-Modul

Besonders interessant sind die neuen Filtermodule. Neben einem erweiterten Kammfilter, das für eine noch realistischere physikalische Modellierung sorgt, gibt es ein spezielles Röhrenfilter, das die akustischen Eigenschaften einer offenen oder geschlossenen Röhre nachbildet. Ein flexibler ADSR-Hüllkurvengenerator mit einstellbarer Charakteristik sowie einen speziellen Hüllkurvengenerator für perkussive Klänge erweitern die Modulationsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Update durch einen patchbaren Reverb-Prozessor und ein integriertes Oszilloskop zur besseren Signalvisualisierung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit über 100 neuen Presets für Synthesizer- und Effektklänge zeigt AAS, was mit der neuen Engine möglich ist. Die Kombination aus Polyphonie, FM- und Physical-Modeling sowie erweiterten Modulationsmöglichkeiten macht Multiphonics CV-3 zu einem der spannendsten modularen Softsynths auf dem Markt. Besitzer einer CV-2-Lizenz, die nach dem 15. November 2024 registriert wurde, erhalten das Upgrade natürlich kostenlos.

Neukunden zahlen bis zum 30. März 2025 zum Einführungangebot hier bei Thomann.de (Affiliate) 135,00 Euro für die Basisversion oder auf der Website des Herstellers 185,00 US-Dollar für die erweiterte Version mit zusätzlichen Soundpacks.

Affiliate Links
Applied Acoustics Systems Multiphonics CV-2 Download
Applied Acoustics Systems Multiphonics CV-2 Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

AAS Multiphonics CV-1: Ein Modular System als Software Plugin für 79 €

[27. April 2021] Der Software-Hersteller Applied Acoustics Systems veröffentlicht mit Multiphonics CV-1 ein neues virtuelles Modular-System. Und das mit der hochwertigen Qualität, die wir von dem Entwickler gewohnt sind. Als Vorlage für die einzelnen Module dienten die bekannten Effekte und Synthesizer der Firma. Ihr erhaltet somit eine riesige Spielwiese für Sounddesigner, Klangbastler und Freunde des Experimentierens. Und das zu einem wirklich attraktiven Einführungspreis.

Applied Acoustics Systems Multiphonics CV-1 Software-Modular-System

Mit Multiphonics CV-1 gibt es ab sofort ein virtuelles Modular-System aus dem Hause Applied Acoustics Systems. Und das besitzt Module, die aus den Technologien hauseigener Software-Plugins übernommen wurden. Hierunter findet ihr zum Beispiel das Objeq Filter und sicherlich auch Software-Bauteile des Ultra Analog VA-3. Das klingt doch sehr spannend! Jetzt könnt ihr diese Effekte und Synthesizer miteinander verbinden. Und das über virtuelle Patch-Kabel. Stark!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Natürlich enthält das Paket alle Module, mit denen ihr einen kompletten modernen Klangerzeuger erstellen könnt. Das System ist grafisch so übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut, dass jeder ziemlich schnell und einfach eigene Sounds kreieren kann. Wer in die Welt eines Modular-Systems eintauchen möchte, wird mit diesem Synthesizer viel über Synthese und Sounddesign lernen können. Darüber hinaus stellt der Hersteller etliche Tutorial-Videos zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Preise und Daten

Applied Acoustics Systems Multiphonics CV-1 bekommt ihr zurzeit auf der Website des Herstellers zum Einführungspreis von 79 US-Dollar anstatt 99 US-Dollar. Wie lange das Angebot aktiv ist, wird nicht gesagt. Das Plugin läuft auf Mac OSX 10.11 oder höher und Windows 10 oder höher standalone, als AU, AAX, VST3 und VST in 64 Bit. Zur Autorisierung wird online ein Response-Schlüssel zu eurem Challenge Key generiert. Etliche Presets von international bekannten Sounddesignern liegen dem Paket bei. Eine Demoversion sowie ein ausführliches PDF-Benutzerhandbuch könnt ihr euch von der Produktseite herunterladen.

Mehr Infos

Weitere Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Audiobeispiele

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Hot or Not
?
AAS Multiphonics CV-3: Polyphoner modularer Sound mit MPE und mehr!

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Erica Synths Nightverb Demo (no talking) with OB-6 Synth
  • Behringer Wave Sound Demo (no talking)
  • Behringer BX1 | NAMM25