Das Adam Synths Warthog Eurorack-System verfügt über eine Besonderheit, die sich in anderen Systemen nicht findet: Es verfügt über die Fähigkeit, Patches zu speichern und jederzeit abzurufen. Das klingt nach Zauberei.

Adam Synths Warthog
Eurorack-Systeme erlauben es den Musikern, anhand von Modulen einen eigenen Synthesizer zusammenzustellen. Die Module kommunizieren mithilfe von Kabeln miteinander. Diese Flexibilität hat leider den Nachteil, dass Patches nicht gespeichert werden können. Vielleicht können einzelne Reglereinstellungen nachvollzogen werden, aber wenn Kabel neu verbunden wurden, wird es schwer mit der Reproduzierbarkeit von Sounds, sogenannten Presets. Eigentlich wollen auch nur die wenigsten, die Modular-Systeme nutzen, mit Presets arbeiten. Doch Adam Synths hat nun ein Eurorack-System entworfen, das es ermöglicht, jegliche Einstellung – auch die Position der Kabel – zu speichern und abzurufen.
Wie die meisten wissen, können minimale Reglerbewegungen maximalen Effekt auf den Klang eines Eurorack-Systems haben. Mit Warthog ist es möglich, Snapshots zu erstellen, die es erlauben, während des Musizierens zurück an die Ausgangsposition zurückzukehren. Es ist möglich, die gespeicherten Sounds abzurufen, und sie können für sanfte Übergänge auch überblendet werden.
Selbstverständlich ist es dadurch möglich, diese Snapshots als Presets mit Freunden zu teilen, wenn sie ebenfalls über ein Warthog verfügen.
Dies ist natürlich nur mit einer allumfassenden digitalen Steuerung möglich. Aus diesem Grund ist dieses Eurorack-System mit jeder DAW oder jedem Hardware-Sequencer kompatibel. Alle Parameter des Warthog sind in Echtzeit über USB oder MIDI steuerbar – ganz ohne zusätzliche Patchkabel oder belegte CV-Ein-/Ausgänge.
Für dich ausgesucht
Wie funktioniert dieses Eurorack-System?

Alle Module des Warthog werden von der Central Unit überwacht. Sie ist verantwortlich für das gesamte Recall- und Interface-Handling sowie für die vollständige Steuerung und Überwachung der Module. So entsteht ein vollständig kontrollierbarer und programmierbarer modularer Synthesizer. Dank dieser Funktion lassen sich alle Parameter in Echtzeit steuern. Da es sich um Software handelt, können Entwickler sie jederzeit mit neuen Funktionen ausrüsten. Die ersten 50 Kunden erhalten garantierten kostenlosen Zugang zu allen Software-Upgrades.
Das Basismodell des Warthog besteht aus drei Oszillatoren, zwei Multimode-VCF & VCA, einem Matrix 428, einem Modulation Tools, zwei Dual VC Env, einem Mood Wheels, einer Central Unit, einem Passive Divider, einem Audio Mixer, Case & PSU. Das ist aber nur die Adam-Synths-Konfiguration. Nutzer können das System auch nach Belieben selbst konfigurieren.
Mehr ist derzeit nicht bekannt. Sobald es Auskunft über Preis und Lieferzeiten gibt, werden wir euch darüber informieren.

Tom sagt:
#1 - 05.04.2025 um 07:55 Uhr
Ist bereits verfügbar. Preise siehe Website. prima das Grundsystem kostet 2000 net.
Teilnehmer sagt:
#1.1 - 05.04.2025 um 11:57 Uhr
Das wäre ja geschenkt. Aber beim genauen Hinsehen bezieht sich der Preis auf das einfachere und nicht speicherbare System "Prima" und nicht auf "Warthog".
Antwort auf #1 von Tom
Melden Empfehlen Empfehlung entfernen