Anzeige

Wee Noise Makers PGB-1 Groovebox im Handtaschenformat 


Der Wee Noise Makers PGB‑1 ist eine Groovebox, die Sequencing, Synthese und Sampling in einem kompakten Gehäuse miteinander kombiniert.

Wee Noise Makers PGB-1
Wee Noise Makers PGB-1

In den letzten Jahren wurden vermehrt Grooveboxen veröffentlicht, die über ein kleines Gehäuse verfügen und daher einfach zu transportieren sind. Dazu gehören z.B. der Roland TR-8 oder die Pocket Operator Serie von Teenage Engineering. Doch keines dieser Geräte bietet so viele Funktionen wie die Wee Noise Makers PGB-1.

Der PGB‑1 verfügt über sechs Synthese‑Kanäle und zwei Sampler‑Kanäle, in denen eigene Aufnahmen (per Line‑In oder Mikrofon) gespeichert und wiedergegeben werden können. Selbstverständlich ist es auch möglich, Samples per USB-C zu importieren. Allerdings müssen die Samples in ein bestimmtes Format konvertiert werden. Der Editor findet sich auf der Wee Noise Makers Website.

Jeder Kanal besitzt einen eigenen LFO (Low‑Frequency Oscillator), der Parameter wie Tonhöhe oder Filterfrequenz zyklisch moduliert. Vier Master‑Effekte (z. B. Hall, Delay) lassen sich auf das Gesamtsignal anwenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sequencer, Open-Source usw.

Die Groovebox verfügt über 16 Spuren. Jede Spur bietet 16 Patterns mit jeweils 16 Steps und pro Pattern können Noten und Controller-Daten gespeichert werden. Die Patterns lassen sich zu Songs verknüpfen. Bei der Erstellung von Tracks hilft die Akkord-Funktion und der Arpeggiator mit 16 Abspielrichtungen. Pro Spur kann ein Arpeggiator eingesetzt werden. Der Sequenzer synchronisiert sich entweder intern oder über MIDI.

Das Gerät verfügt über ein OLED‑Display, das Parameter, aber auch die Schwingungsformen anzeigt. 25 RGB‑LEDs zeigen den Status von Funktionen und Pegelwerte an. Die Bedienung erfolgt über 30 berührungsempfindliche Taster und einen Touch Strip. Alle Audio- und MIDI-Anschlüsse liegen im 3,5-mm-Klinken-Format vor. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C oder Batterie. Der PGB-1 kann auch als Audio-Interface genutzt werden.

Besonders spannend: Der PGB‑1 wurde mit einer Open-Source-Software ausgestattet. Das heißt, jeder darf die Funktionen seines PGB-1 nach eigenem Geschmack anpassen — vorausgesetzt, man verfügt über die entsprechenden Programmierfähigkeiten.

 Wee Noise Makers PGB-1
Wee Noise Makers PGB-1

Preis und Verfügbarkeit

Der Wee Noise Makers PGB-1 wird über Crowd Supply finanziert. Die Finanzierung ist mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. Die Unterstützer übertrafen das Ziel um ganze 273 %. In einem Aluminium-Case kostet der PGB-1 299,00 US-Dollar und in einem Plastik-Case 272,00 US-Dollar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Affiliate Links

Wee Noise Makers PGB-1: Features

  • 6 Synthesis Channels
  • 2 Sampler Channels
  • 8 LFOs ( einer pro Channel)
  • 4 Master Effects
  • Onboard Sampling (über Line-In oder Mikrofon)
  • 16 Tracks (intern oder via MIDI)
  • 16 Patterns mit jeweils 16 Steps pro Track
  • Song Mode zur Strukturierung kompletter Musikstücke
  • Chord Sequencer für Akkordfolgen
  • 16 Arpeggiators (je einer pro Track)
  • Live Sequencer Effects
  • Open-Source Firmware
  • 128×64 OLED Screen
  • 25 RGB LEDs
  • 30 Taster 
  • Touch Strip
  • USB Type-C (Power & Data)
  • 3,5mm Headphone/Headset Anschluss
  • 3,5mm Audio Line-In
  • 3,5mm MIDI Input & Output (Type-A)
  • Internes Mikrofon
  • RP2040+: Dual-Core ARM Cortex-M Processor
  • Audio Interface integriert
  • Li-Ion Battery für mobilen Betrieb

Die Wee Noise Makers PGB-1 Website

Wee Noise Makers PGB-1 auf Crowd Supply

Roland Aira TR-8 Test

Teenage Engineering Pocket Operators Test

Hot or Not
?
Wee Noise Makers PGB-1 3 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Bastl Kastle 2 Sound Demo (no talking) - with Roland S-1 Synth
  • Behringer JT mini Demo (no talking)
  • Walrus Audio QI Etherealizer with Twisted Electrons TWISTfm