Anzeige

Oxi Instruments One MKII: neue Version des Hardware-Sequencer


Oxi Instruments brachte den Sequencer One im Jahr 2022 auf den Markt und kündigte nun den Nachfolger OXI One MKII an.

 Oxi One MKII
Oxi One MKII

Rein äußerlich scheint sich im Vergleich zum Vorgängermodell nicht viel geändert zu haben, doch my eve haben an vielen Stellschrauben gedreht, um den Sequencer noch besser zu machen. Der OXI ONE MKII ist ein Sequencer-System, das bis zu acht Sequencer mit insgesamt maximal 64 Tracks bereitstellt. Damit hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell die Sequenceranzahl verdoppelt. 

Das Gerät bietet einen neuen Performance Mode, der den Live-Einsatz erleichtern soll, sowie Accumulator- und Repeat-Engines. Ebenfalls integriert ist eine Groove Engine, die das Erstellen, Teilen und Importieren von Grooves ermöglicht. Die FLOW-Funktion ergänzt das Gerät um eine weitere Performance-Ebene.

Jeder der acht Sequencer verfügt über acht unabhängige Modulation Lanes. Insgesamt stehen 16 LFOs zur Verfügung, verteilt auf jeweils zwei LFOs pro Sequencer. Das Vorgängermodell verfügt nur über 8 LFOs. Oxi Instruments hat Generative Tools und den Chord Mode verbessert. In diesem Zusammenhang ist es auch spannend, dass Custom Scales unterstützt werden.

Arranger Mode und App

Oxi One MKII
Der Oxi One MKII

Auch der Arranger Mode wurde überarbeitet, um die Organisation von Songs flexibler zu gestalten. Es ist möglich, bis zu 20 Projekte aus dem internen Speicher direkt zu laden. Auf einer SD-Karte kann eine unbegrenzte Anzahl von Projekten, Grooves und Scales gespeichert werden.Eine umfangreiche Instrument Database ist ebenfalls verfügbar, die mit individuellen Einträgen ergänzt werden kann.

Mit der OXI App wird die Integration in bestehende Setups vereinfacht und mit ihr werden User-Daten verwaltet. Der Hersteller hat das Gerät mit einem größeren OLED-Screen versehen und die Batterie-Anzeige optimiert. Die Benutzeroberfläche wurde mit beleuchteten Funktionstasten ausgestattet, die eine schnelle und nachvollziehbare Arbeitsweise unterstützen sollen.

In Kombination mit dem OXI Split V2 Expander sind bis zu sechs MIDI-Ports und insgesamt 96 MIDI-Channels nutzbar. Zwei CV-Inputs sind ebenfalls vorhanden.

Pre-Order Oxi One MKII
Pre-Order Oxi One MKII

Preis und Verfügbarkeit

Der Hersteller hat noch keinen Termin für den Verkaufsstart bekanntgegeben. Interessierte können sich derzeit per E-Mail registrieren und erhalten eine Benachrichtigung, sobald der Vorverkauf startet. P.S.: OXI Instruments ist sehr aktiv auf Instagram.

Affiliate Links

OXI Instruments One MKII: Features

  • 8 Sequencers mit bis zu 64 Tracks
  • Schneller und intuitiver Workflow durch mehr dedizierte, hintergrundbeleuchtete Function Buttons
  • Neuer Performance Mode für den Live-Einsatz
  • Innovative und einzigartige Accumulator- und Repeat-Engines
  • Groove Engine zum Erstellen, Teilen und Importieren eigener Grooves
  • FLOW: Fügt der Performance eine zusätzliche Variationsschicht hinzu
  • 8 unabhängige Modulation Lanes pro Sequencer
  • 16 LFOs (2 pro Sequencer)
  • Generative Tools zur automatisierten Pattern-Erzeugung
  • Chord Mode mit Smart Chord Selection
  • Verbesserter Arranger Mode mit flexibler Song-Organisation
  • Direktes Laden von bis zu 20 Projects
  • SD Card speichert Projects, Grooves und Scales
  • Custom Scales
  • Instrument Database mit benutzerdefinierten Instrument Definitions
  • Logic Conditions für komplexe Ablaufsteuerungen
  • Neue OXI App 
  • Größeres OLED Screen
  • Verbesserte Batterieanzeige 
  • Bis zu 6 MIDI Ports & 96 MIDI Channels in Verbindung mit dem OXI Split V2 Expander
  • 2 CV Inputs

Die Oxi Instruments Website

Oxi Instruments auf Instagram

OXI Coral Test

Hot or Not
?
OXI ONE MKII 4 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Bastl Kastle 2 Sound Demo (no talking) - with Roland S-1 Synth
  • Behringer JT mini Demo (no talking)
  • Walrus Audio QI Etherealizer with Twisted Electrons TWISTfm