DinSync NC-V8 Acoustic Lathe: Die Vinyl-Produktion für jedermann!

NC-V8 Acoustic Lathe ist eine neue kleine und handliche Vinyl-Schneidemaschine für zu Hause. Mit der neuen Hardware von DinSync, die eigentlich eher für wirklich gute Emulationen legendärer Roland Synthesizer und Drum-Machines bekannt sind, lassen sich im Handumdrehen eigene VIP-Dubplates in euren vier Wänden herstellen. Zudem ist das natürlich wirklich cool für Scratch-Platten oder um mal schnell eine Promo eures aktuellsten Tracks an Sven Väth zu schicken.

DinSync NC-V8 Acoustic Lathe: Die Vinyl-Produktion für jedermann!

DinSync NC-V8 Acoustic Lathe

„Was würdest du sagen, wenn ich dir sagen würde, dass unser nächstes Produkt kein Synthesizer ist?“

DinSync ist wahrscheinlich am besten bekannt für seine Nachbauten von Klassikern wie der TB-303 Acid Machine und der fetten TR-808 Drum-Machine. Aber diese rätselhafte Aussage erschien auf ihrem Instagram-Kanal neben einem Bild, das einen Plattenspieler mit einer Art ungewöhnlicher Bauvorrichtung darüber zeigt. Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Das ist eine akustische Vinyl-Schneidemaschine, mit der man eigene Dubplates schneiden kann. Das ist die NC-V8 Acoustic Lathe. Sehr cool!

DinSync NC-V8 Acoustic Lathe
DinSync NC-V8 Acoustic Lathe

DinSync NC-V8 Acoustic Lathe: Sonderanfertigung

Die DinSync NC-V8 Acoustic Lathe ist laut Pressemitteilung der Firma, die zuerst von SonicState veröffentlicht wurde, „eine nahezu perfekte phonographische Aufnahmelösung für den Endverbraucher, die auf modernen, erschwinglichen Komponenten basiert und auf eine akzeptable HiFi-Qualität abgestimmt ist“. Das klingt doch erstmal sehr interessant – zumindest für Vinyl-Liebhaber.

Der Hersteller DinSync will mit dem neuen Produkt die Lücke auf dem Markt für das Schneiden von Vinyl für jedermann schließen. Als wir letztes Jahr einen Artikel über dieses Thema hier bei GEARNEWS.com veröffentlicht hatten, waren wir wirklich überrascht, wie wenige Möglichkeiten es gibt, eine solche Aufgabe zu Hause zu erledigen. Das bekannteste Gerät ist wohl die Teenage Engineering PO-80 Record Factory, aber das ist eine ziemliche LoFi-Hardware. Die DinSync NC-V8 Acoustic Lathe verspricht hier eine wesentlich bessere Qualität. Wir sind gespannt.

DinSync NC-V8 Acoustic Lathe: Gantry-Design

Die NC-V8 hat ein Gantry-Design, was bedeutet, dass sie auf einen vorhandenen Plattenspieler mit hohem Drehmoment, wie zum Beispiel der beliebte Technics 1200 oder 1210, montiert wird. Sie ist mit einem Stereo-Schneidkopf ausgestattet, der die Rille mit einer Diamantnadel schneidet. Durch eine Wolframnadel kann die Maschine ebenso Monoschnitte ausführen.

Aber das ist noch nicht alles, ihr benötigt noch ein paar andere Dinge, um eure eigenen Schallplatten “pressen” zu können. Neben dem erwähnten Plattenspieler mit hohem Drehmoment, sind natürlich eine Tonquelle, einen Verstärker für den Schneidekopf, einen Equalizer, eine Diamantnadel und leere Platten vorausgesetzt. Dazu solltet ihr euch gegen statische Aufladung absichern.

Nicht nur DinSync ist überzeugt, dass es für dieses Produkt einen Markt gibt, nämlich für Leute, „die ihre eigene Musik in ein direkt greifbares Format bringen wollen, oder für angehende Schneidtechniker, die die Kunst des Schneidens für kommerzielle Zwecke erlernen möchten“. Zudem wächst der Vinylmarkt seit einigen Jahren wieder kontinuierlich und auch Hobby-DJs schwören zunehmend auf das schwarze Gold.

DinSync NC-V8 Acoustic Lathe: Testschnitte

Das folgende Video zeigt einen Testschnitt mit der Maschine von DinSync. „Geschnitten mit 33 U/min, Diamantnadel, Späne mit Haushaltsstaubsauger entfernt, Spurlage in der Innenrille“, so der Kommentar. Spannend!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Preis und Verfügbarkeit

DinSync wird die NC-V8 Acoustic Lathe zur Superbooth 2025 vorstellen. Der Preis ist leider noch nicht bekannt. Das Unternehmen plant aber den Verkauf schon bald über seinen Online-Shop im Mai oder Juni 2025. Bis dahin müssen wir uns noch gedulden.

Affiliate Links
Technics SL-1210MK 7
Technics SL-1210MK 7
Kundenbewertung:
(65)

Weitere Informationen

Die verrücktesten Plattenspieler der Welt

Plattenspieler Tuning ᐅ Plattenspieler Klang verbessern

Testmarathon: Turntables und DJ Plattenspieler

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, mit denen wir diese Seite finanzieren. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Falls ihr etwas über diese Links kauft, bekommen wir eine kleine Provision. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Hot or Not
?
DinSync NC-V8 Acoustic Lathe: Die Vinyl-Produktion für jedermann!

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • UDO Gemini Sound Performance (no talking)
  • Bastl Kastle 2 Sound Demo (no talking) - with Roland S-1 Synth
  • Behringer JT mini Demo (no talking)