Der Make Noise Jumbler ist ein analoges 6×6-Modul für flexibles Routing, Mischen und Neuverteilung von Audio- und CV-Signalen im Eurorack-Format.

Make Noise Jumbler
Jumbler ist ein innovatives Modul zur kreativen Verteilung von Signalen im Eurorack-Format vor. Mit seiner 6×6-Kanalmatrix ermöglicht Jumbler es, bis zu sechs Eingangssignale auf sechs Ausgänge flexibel zu verteilen und dabei sowohl manuell als auch spannungsgesteuert neue Signalpfade zu erzeugen.
Die Funktionsweise von Jumbler basiert auf zwei Parametern: Rotate legt die Reihenfolge fest, in der die Eingangssignale an die Ausgänge weitergeleitet werden, während Radiate verschiedene Signale miteinander kombiniert. Beide Parameter lassen sich nicht nur manuell, sondern auch über CV modulieren. Dadurch entsteht eine dynamische und fließende Veränderung der Signalverläufe, die klangliche Variationen des ursprünglichen Patches ermöglicht.
VCAs, LEDs usw.
Jumbler nutzt insgesamt 36 VCAs, wodurch sanfte Übergänge zwischen Verbindungen möglich werden und abgeschnittene Umschaltvorgänge vermieden werden. Sechs LEDs informieren über die Signalverteilung.
Jumbler eignet sich für eine Vielzahl kreativer Anwendungen innerhalb eines modularen Systems. So kann das Modul als spannungsgesteuerter Mixer oder als Crossfader eingesetzt werden, um beispielsweise verschiedene Schwingungsformen eines oder mehrerer Oszillatoren dynamisch zu mischen.
Darüber hinaus bietet Jumbler die Möglichkeit, Gate- oder Clock-Signale auf ungewöhnliche Weise neu zu kombinieren und dadurch hybride Rhythmusstrukturen zu schaffen. Auch das spontane Umleiten von Effektketten innerhalb eines Patches lässt sich mit dem Modul schnell und variabel realisieren.
Das Make Noise Jumbler Eurorack-Modul ist für 289,00 Euro erhältlich.


Make Noise Jumbler: Features
- 6-Kanal Signalmischer und -verteiler
- 6 Eingänge, die per Rotate-Knopf überblendet werden
- 6 Ausgänge mit LED-Anzeigen, die per Rotate-Knopf stufenlos angewählt werden
- geeignet zum Überblenden von Wellenformen, Feedback-Patches, Mischen und Verteilen von Modulationssignalen (wie LFOs, Sequenzen oder Hüllkurven) oder zum Kreieren ausgefallener Rhythmen mit Gate- und Clock-Signalen
- CV-Eingänge mit bipolaren Abschwächern für beide Rotate-Parameter
- Strombedarf: 178 mA (+12 V) / 92 mA (-12 V)
- Breite: 10 TE
- Tiefe: 43 mm