BassLine re:belle-Modelle optional mit fanned frets erhältlich!

Fotostrecke: 4 Bilder (Bilder: zur Verfügung gestellt von BassLine)

Die “modern vintage”-Modelle der re:belle-Serie der niederrheinischen Bassbauer von BassLine werden um die Option der gefächerten Bünde (fanned frets) erweitert. So sind ab sofort die fünfsaitigen Instrumente in einer Multiscale-Variante von 34″ auf 36″ gegen einen Aufpreis von 750,- € erhältlich.
Die Bodykontur wurde hierbei den schräg gesetzten Single Bridges von ETS angepasst und verläuft daher homogen zu den asymmetrischen Saitenlängen. Bei den Bässen kommen speziell angefertigte P- und J-Style-Humbucker von Delano zum Einsatz.
Mögliche Variationen sind deckend matte Lackierungen des Standard-Bodyholzes Whitewood oder Sumpfesche mit verschiedenen transparenten Färbungen. Auch die Wahl von Hainbuche als Hals- und Griffbrettmaterial hat sich als europäische Alternative zum kanadischen Hardmaple bei der Krefelder Bassmanufaktur etabliert.
Weitere Infos gibt es hier: www.bassline-bass.de

Hot or Not
?
(Bilder: zur Verfügung gestellt von BassLine)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • TEASER: Ampeg SGT-DI VS. Darkglass Luminal Booster Ultra #shorts #bass #ampeg #darkglass #basspreamp
  • Comparison: Ampeg SGT-DI VS. Darkglass Luminal Booster Ultra
  • First notes on the Darkglass Kamms: Stunning bass sounds #shorts #reel #darkglass #kaamos #bass