Auf dem Stand des australischen Mikrofonherstellers Rode gab es auf der NAMM Show 2015 das neue Bändchenmikrofon NTR zu sehen. Wie für Ribbon-Mikros üblich, ist die Richtcharakteristik eine Acht und es kommt ein Ausgangsübertrager zum Einsatz.
Die Aluminiumfolie des Motors ist nur 1,8 Mikron dick und wird im Reinraum mit einem Laser geschnitten. Rode gibt als Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz (ca. +/- 10 dB) an, das Eigenrauschen mit 15 dB. Das Bändchenelement ist schwingungsgelagert und kann zum Transport fixiert werden. Sollte doch einmal etwas passieren, ist innerhalb der Garantiezeit ein Austausch kostenfrei. Registriert man ein NTR bei Rode, ist diese Garantiezeit übrigens zehn Jahre lang!
Hot
or Not
?

Wie heiß findest Du diesen Artikel?
Bewertung: Deine: 0 | ⌀: 0,0 / 5,0
von Bonedo Archiv
Verwandte Inhalte
-
Musikmesse 2015: Rode zeigt Bändchenmikrofon NTRBonedo Archiv
-
Rode NTR TestNick Mavridis4 / 5
-
Rode NTR Test PreviewNick Mavridis
-
Rode Procaster und Rode Podcaster TestPatric Louis4.5 / 5
-
Kaufberater: Die besten Ribbon MicsNick Mavridis2
-
Rode VideoMic Go II TestDirk Wannemacher4.5 / 5
-
Rode Interview Pro TestCarsten Kaiser5.0 / 5
-
Superlux R102 Bundle TestNick Mavridis4.5 / 52
-
Rode M5 MP TestNick Mavridis4.0 / 5
-
Rode NT1000 TestNick Mavridis4.5 / 51
-
Rode NT5 TestNick Mavridis4.5 / 51
-
Rode VideoMicro II TestDirk Wannemacher5.0 / 5
-
Rode VideoMic NTG TestDirk Wannemacher4.5 / 5
-
Rode NT1-A Complete Vocal Recording TestCarsten Kaiser5.0 / 53
-
Rode NT1 Kit TestNick Mavridis4.5 / 5
-
Rode NT-USB TestNick Mavridis4 / 5
-
Royer R-10 TestNick Mavridis4.5 / 5
-
Neues Podcast-Mikro von Rode: Rode NT-USB MiniNick Mavridis
-
sE Electronics Voodoo VR1 TestAlexander Berger4.5 / 5
-
Rode iXY-L TestPatric Louis4.5 / 51
-
Royer Labs dBooster R-DB20 TestNick Mavridis4.0 / 5
-
Rode NT-USB mini TestNick Mavridis4 / 52
-
Rode M3 TestMax Gebhardt4.5 / 52
-
B.log – Recording – Top-Themen Mai 2015Nick Mavridis1
Schreibe den ersten Kommentar
Beliebte Marken
Harley Benton
Fender
Yamaha
Behringer
Roland
Korg
Mackie
Tama
Boss
Ibanez
Gibson
Meinl
Shure
Pearl
tc electronic
Pioneer
Mooer
Native Instruments
Zoom
Electro Harmonix
Sennheiser
Millenium
Stairville
the t.bone
Universal Audio
Numark
IK Multimedia
AKG
Walrus Audio
Arturia
Vox
Audio-Technica
beyerdynamic
PRS
Epiphone
DW
Thomann
MXR
Reloop
Sonor
Presonus
Marshall
Blackstar
Line6
Rode