Anzeige

AIAIAI TMA-2 DJ Wireless: Ein kabelloser DJ-Kopfhörer mit latenzfreiem Monitoring – getestet!

Die AIAIAI TMA-2 DJ Wireless Headphones waren zur Vorstellung Ende 2024 die ersten kabellosen DJ-Kopfhörer der Welt – die auch mit extrem geringer Latenz performen. Das klingt sehr spannend. Denn gerade in der DJ-Booth ist es oftmals mit Kabelsalat problematisch. Das bedeutet: Ihr könnt ab sofort in eurer DJ-Booth tanzen – und das ohne euch mit dem Kabel zu erwürgen! Endlich!

AIAIAI TMA-2 DJ: Ein Wireless-DJ-Kopfhörer mit latenzfreiem Monitoring?

AIAIAI TMA-2 DJ Wireless Headphones

Das dänische Unternehmen AIAIAI hatte Ende 2024 den TMA-2 DJ Wireless vorgestellt, das neueste Modell seiner DJ-Kopfhörer-Serie und nach eigenen Angaben „der weltweit erste kabellose DJ-Kopfhörer“. Wow! Aber was ist mit den Latenzen, die über eine Funkverbindung entstehen können? Jetzt ist der Kopfhörer weltweit erhältlich.

Mehr Freiheit durch kabellose Wireless+ Verbindung mit dem TMA-2 DJ.
Mehr Freiheit durch kabellose Wireless+ Verbindung mit dem TMA-2 DJ.
Eingriffe in die Parameter Tone, Level, Depth, Rate und Shape sind hier möglich.

Während die meisten kabellosen Kopfhörer Audio über Bluetooth übertragen, das zu Latenz neigt, verwendet der AIAIAI TMA-2 DJ Wireless W+ Link ein proprietäres System mit „extrem niedriger Latenz“ (ultra low latency), wie das Unternehmen mitteilt. AIAIAI gibt eine Latenz von weitaus weniger als 10 ms an, im Vergleich zu den wirklich langen 250 ms bei Bluetooth. Diese Technologie wird ebenso in den TMA-2 Studio Wireless+ Kopfhörern und den Unit-4 Monitoren des Unternehmens verwendet. Um die Kopfhörer zu verwenden, muss der Sender X03 W+ Link in die Kopfhörerbuchse des Mischpults gesteckt werden und mit dem TMA-2 DJ Wireless

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum regelmäßigen Musikhören oder in anderen Situationen, in denen eine geringe Latenz nicht erforderlich ist, könnt ihr natürlich auf Bluetooth umschalten und somit auf den “Dongle” verzichten.

Kurztest: AIAIAI TMA-2 DJ Wireless Kopfhörer

Ich durfte den AIAIAI TMA-2 DJ Wireless Kopfhörer vorab einmal testen (Danke an AIAIAI!). Und schon vorab: Ich muss sagen, trotz Bedenken wegen der Latenz, bin ich voll und ganz begeistert von diesen neuen Headphones. Die Latenz ist überhaupt nicht spürbar, die Kopfhörer sitzen perfekt, blenden die Umgebungsgeräusche sehr gut ab und klingen sehr druckvoll. Das Arbeiten mit dem neuen DJ-Tool macht richtig Spaß!

Lediglich im Vergleich mit meinen Sennheiser HD-25, die eine wirklich grandiose Lautstärke vertragen, merkt man bei genau diesen hohen Lautstärken einen Unterschied. Die AIAIAI’s zerren nämlich leicht bei hoher Last. Aber ich denke, dass man im Club sehr selten mit einer solchen Lautstärke Tracks checkt und mixt.

Akkulaufzeit und Haltbarkeit

Die AIAIAI TMA-2 DJ Wireless Kopfhörer sind natürlich batteriebetrieben und versprechen eine Akkulaufzeit von ca. 20 Stunden pro Ladung. Das klingt nach einer langen DJ-Mix-Session. Mit 217 g ist der Kopfhörer leicht, aber robust und lässt sich perfekt um den Hals des DJs legen und am Kopf nach belieben anpassen. Aber ihr müsst immer daran denken ebenso den Sender aufzuladen, ansonsten seid ihr im Club auf das Kabel angewiesen.

Neues Design für den perfekten Sound in der DJ-Booth.
Neues Design für den perfekten Sound in der DJ-Booth.
Der Blend-Regler ermöglicht eine Parallelkompression, die die gewünschte Klangfärbung zumischt, ohne das Originalsignal komplett zu verdichten.

Wie alle AIAIAI-Kopfhörer ist auch der TMA-2 DJ Wireless modular aufgebaut, sodass er individuell angepasst, aufgerüstet und ihr einzelne Teile austauschen könnt. Natürlich lassen sich ebenfalls die Bauteile des neuen Kopfhörers für die “alte” Serie einsetzen.

Klangqualität

AIAIAI hat die neuen Kopfhörer mit einer 40 mm Biozellulose-Membran ausgestattet und so abgestimmt, dass sie auch in lauten Veranstaltungsorten Bass- und Hochtondetails wiedergeben. Das ist extrem wichtig – gerade für die immer sehr laute DJ-Booth. Zur Feinabstimmung des Frequenzgangs steht ein EQ via einer App zur Verfügung. Wobei ich das für mich nicht gebraucht hätte. Die Standard-Konfiguration war für mich perfekt.

Alle Einzelteile des TMA-2 DJ lassen sich austauschen.
Alle Einzelteile des TMA-2 DJ lassen sich austauschen.

Preis und Verfügbarkeit

Ihr benötigt wirklich kabellose Kopfhörer in der DJ-Booth? Das hängt davon ab, wie aktiv ihr als DJ seid. Ich selbst kenne das lästige “auf das Kabel treten” oder das zu kurze Kabel, bei dem ich mir den Kopf mit dem Kopfhörer förmlich fast “abgerissen” habe. Hätte ich kabellose Kopfhörer gehabt, wäre das kein Problem gewesen. Der Test hat nun bewiesen, dass man mit den neuen Kopfhörer wirklich gut und perfekt kabellos mixen kann – und das auch ohne Sync-Button. Stark!

Die AIAIAI TMA-2 DJ Wireless Headphones sind ab sofort hier bei Thomann.de (Affiliate) zum Preis von 299,00 Euro bestellbar. Ausgeliefert wird in den nächsten Tagen.

Affiliate Links
AIAIAI TMA-2 DJ Wireless
AIAIAI TMA-2 DJ Wireless Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Produkte des AIAIAI-Portfolios:

Affiliate Links
AIAIAI TMA-2 DJ
AIAIAI TMA-2 DJ
Kundenbewertung:
(21)
AIAIAI TMA-2 DJ XE
AIAIAI TMA-2 DJ XE
Kundenbewertung:
(18)
AIAIAI UNIT-4 Wireless+
AIAIAI UNIT-4 Wireless+
Kundenbewertung:
(3)

Weitere Informationen zu AIAIAI

Hot or Not
?
AIAIAI TMA-2 DJ: Ein Wireless-DJ-Kopfhörer mit latenzfreiem Monitoring?

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Bastl Kastle 2 Sound Demo (no talking) - with Roland S-1 Synth
  • Behringer JT mini Demo (no talking)
  • Walrus Audio QI Etherealizer with Twisted Electrons TWISTfm