AKAI Professional APC64 Test

FAZIT – AKAI Professional APC64

Der AKAI Professional APC64 – das zeigt der Test – hat sich von dem alten APC40 Konzept entfernt und ist nun weniger für das Abfeuern von Live-Sets prädestiniert, sondern vor allem ein Tool zur Erstellung von MIDI-Clips im Studio geworden. AKAI bietet einen Mix aus aktuellen Produkten andere Hersteller und fügt ihn zu einem einzigartigen Controller zusammen: Standalone wie Launchpads, eingebauter Sequenzer wie Force, CV/Gates wie der Keystep, polyphoner AT für die Pads wie Push 3. Einige Sachverhalte leuchten mir noch nicht ganz ein, darunter der fehlende Ableton Sequenzer, Pattern-Wechsel für den eingebauten Sequenzer, etc. Es schafft anderseits einen fokussierten Workflow, der einigen gut gefallen wird. Aktuell ist Firmware noch nicht ganz rund, sodass ich erstmal nur vorsichtige 3,5 Sterne vergebe.

AKAI Professional APC64 Test

Features

  • DAW-Controller und standalone MIDI Controller
  • 64er Pad-Matrix mit Velocity und polyphonen Aftertouch
  • acht Touch-Fader, kleines Display mit Encoder
  • integrierter 8-Spur Sequenzer mit max. 32 Steps, Velocity, Probability und Octave-Mutate
  • Unterscheidet zwischen Instrument und Drum-Racks von Live
  • PREIS: 439,- Euro (Straßenpreis am 10.10.23)
Hot or Not
?
AKAI APC 64 Thumb

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25