AKAI Professional RPM800 Test

Fazit

Mit den RPM800 liefert AKAI ein durchaus gelungenes Monitor-Gesamtpaket, dass sich nicht nur hören, sondern auch sehen lassen kann. Aufgrund der guten Verarbeitung, der ansprechenden Optik sowie einem mehr als zufriedenstellenden Klangergebnisses kann hier eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden, vor allem wenn der Fokus auf der Produktion von Bass-intensiver Musik liegt. Wer also noch einen modernen, zuverlässigen Nahfeldmonitor mit Blickfang-Garantie sucht, sollte diesen Lautsprecher unbedingt antesten.

PRO:

  • Ausgewogenes Klangbild
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Ansprechende Optik
  • Günstiger Preis
  • Bassfilter

CONTRA:

  • leichte Überbetonung im Bassbereich
  • kein Standby oder Stromsparmodus
AKAI_RPM800_00_Aufmacher
“Rot und laut!” Die AKAI RPM800 im bonedo Test.

FEATURES:

  • Nahfeldmonitor
  • Frequenzgang: 38Hz bis 30kHz (+/- 3dB)
  • 120-Watt Class A/B Bi-Amping (80 Watt + 40 Watt)
  • 8-Zoll Woofer
  • 1,25 Soft-Dome Hochtöner
  • HF-Trim, MF-Boost, LF-Cutoff und Roll-Off-Filter
  • Inklusive Monitorisolier-Pad zur drastischen Reduktion von Körperschall
  • XLR, 6,35mm-TRS und Cinch-Eingänge
  • Abmessungen (jeweils): 43,43 x 36,1 x 28,7 cm
  • Gewicht: 13,66 kg

Preis:

  • EUR 339,99 (UVP)
Hot or Not
?
"Rot und laut!" Die AKAI RPM800 im bonedo Test.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25