Fazit
Mit dem Strata Core hat Alesis ein sehr gut klingendes und mit hochwertigen Effekten ausgestattetes E-Drumset im Programm. Zusammen mit den übrigen Bearbeitungsmöglichkeiten, zu denen sogar die Mischung verschiedener Mikrofonkanäle zählt, ergeben sich vielfältige Optionen zum Editieren der Sounds. Dabei gestaltet sich die Bedienung des Moduls dank des großen Touchscreens absolut intuitiv. Ein weiterer Pluspunkt sind die auf der gesamten Fläche bespielbaren Beckenpads, die allesamt mit drei Triggerzonen belegt sind. Schade, dass der bis hierher hervorragende Eindruck durch einige Aspekte getrübt wird. So fehlen zum Beispiel die Möglichkeiten, Audio über die USB-Verbindung auszugeben und in Livesituationen mehr als zwei Ausgänge zu nutzen. Der Hauptkritikpunkt am Strata Core ist aber die zu hohe Latenz, die beim Spielen durchaus spürbar ist. Daher rate ich dazu, das Strata Core vor dem Kauf anzutesten, um herauszufinden, ob und wie gut man mit diesem Manko leben kann.
Für dich ausgesucht

- authentische Akustiksounds
- realistische Hi-Hat Performance
- intuitive Bedienung
- hochwertige BFD-Effekte
- Triple Zone HiHat- und Cymbal Pads
- Bluetooth-Schnittstelle
- hohe Latenz
- nur zwei Ausgänge
- kein Audio über USB

- Hersteller: Alesis
- Bezeichnung: Strata Core E-Drum Set
- Modul:
- Anzahl der Drumkits: 75
- Anzahl der Instrumente: 370
- Speicherkapazität: 32 GB (ca. 25 GB belegt)
- Effekte: BFD3 + AIR Effect Suite
- Besonderheiten: 7“ Touch Display, BFD Sound Engine, Bluetooth-Funktion, USB-to-MIDI Recording, Stack-Funktion, Setlist-Funktion, 90-Tage Drumeo Abo inklusive, BFD Player + Dark Farm Soundpack inklusive
- Anschlüsse:
- Multi Pad Input
- 2 x Trigger In (Tom 4, Cymbal 3, Klinke)
- 2 x MIDI (In + Out/Thru)
- 2 x Line Out (R + L/Mono, Klinke)
- 2 x Phones Out (Klinke + Miniklinke)
- Audio In (Miniklinke)
- USB Type A Port
- USB Type B Port
- Netzteilanschluss
- Pads:
- Bass Drum: 8“ Mesh Head Kick Drum Pad
- Snare Drum: 12“ Mesh Head Pad (Dual Zone)
- Rack Toms: 2 x 8“ Pads mit Mesh Heads (Dual Zone)
- Floor Tom: 10“ Pad mit Mesh Head (Dual Zone)
- Cymbals: 2 x 12“ ARC Triple Zone Crash, 14“ ARC Triple Zone Ride (alle mit Choke-Funktion)
- Hi-Hat: 12“ ARC Triple Zone Hi-Hat Pad mit Magnetic Sensor
- Hardware:
- Drumrack
- Snareständer
- 3 Beckenarme
- Zubehör:
- Anleitung, Anschlusskabel für Pads, Netzkabel, Vierkantschlüssel, Klettbänder
- Preis (Verkaufspreis 2/2025): EUR 1849,-
Herstellerseite: https://www.alesis.com
R. Jedele sagt:
#1 - 28.02.2025 um 10:15 Uhr
Top Sounds - aber hohe Latenz? Typisch Alesis. Einerseits klasse Weiterentwicklungen hinsichtlich interessanter Sounds, dann aber krasse Schwächen zeigen bei absolut essentiellen Basis-Topics. So wird das nichts werden. Derart hohe Latenzen sind ein Witz, das akzeptiere ich nicht mal bei Software / Laptop / PC - Kombinationen. Mit derartigen Schwachheiten behaftet macht das dem Platzhirsch Roland keine Konkurrenz...