Der Minitaur ist das erste Desktop-Modell aus der Taurus Reihe. Der analoge Bass Synthesizer wird in einem kompakten Pultgehäuse aus Metall ausgeliefert. Das Portal amazona.de hatte das Gerät für einen Test zur Verfügung.

Der Synth wurde auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt vorgestellt und kommt mit zwei Oszillatoren, die jeweils über Sägezahn- und Rechteck-Wellenformen verfügen. Weiterhin sind ein klassisches Moog-Filter im Taurus-Stil und zwei Envelope-Generatoren (VCF und VCA) an Bord. Der LFO lässt sich über MIDI synchronisieren. Angesteuert wird der Minitaur wahlweise über MIDI oder eine USB-MIDI-Schnittstelle, so dass sich der kleine Stier nahtlos in moderne Setups integrieren lässt. Auch ein externer Audioeingang und Gate/CV-Eingänge sind vorhanden.
Für dich ausgesucht
Hier geht es zum Testbericht auf amazona.de von Micha Heubein.