Apple AirPods 3. Generation Test

Fazit

Interessenten, die von den Apple Airpods 3. Generation verlangen, einen satten, modernen Sound zu liefern, eine hohe Praktikablilität besitzen und den käuflichen Apple-Vibe zu erzeugen, die machen mit den Apple-Hörern im Grunde nichts falsch. Wer aber von den In-Ears erwartet, hochwertige und ungefärbte Wiedergabe zum tatsächlichen Beurteilen von Mischungen oder sogar für die Musikproduktion leisten zu können, sollte sein Geld für andere Wiedergabesysteme ausgeben. Wenn es statt Monitorlautsprechern Kopfhörer sein sollen, bieten sich kabelgebundene und ohrumschließende an, die bei diesem Preis schon eine viel höhere Klangqualität liefern. Es gibt zudem viele ökologische und ökonomische Aspekte, die gegen die Apple-Hörer sprechen, aber diese erstrecken sich auf alle Produkte dieser Bauart.

Apple_AirPods_3_Generation_Review_Testbericht2011-1084233 Bild

Features und Spezifikationen

  • In-Ear-Hörer
  • Bluetooth-Anbindung
  • dynamische Treiber
  • Head-Tracking
  • Lieferumfang: zwei Hörer, Ladecase, USB-C-Lightning-Kabel
  • Preis: € 199,– (Straßenpreis am 26.10.2021)
Hot or Not
?
Apple_AirPods_3_Generation_Review_Testbericht-7 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25