Fazit
Der Explorer Edition des ASM Hydrasynth bietet die immense Klangvielfalt der Keyboard-Version in einem wesentlich kleineren Gehäuse und zum halben Preis. Die platzbedingten Kompromisse wie etwa weniger Kontroll-Potis oder der fehlende Ribbon-Streifen lassen sich im Workflow erstaunlich gut verkraften und schränken den Explorer kaum in seiner Leistungsfähigkeit ein. Die etwas klapprig wirkende Mini-Tastatur wird vom erfreulichen Polytouch-Feature übertönt, welches den Hydrasynth als ohnehin schon grandiosen Flächen-Lieferanten zusätzlich ausschmückt. Auch wenn sie angesichts der kompakten Größe erstaunlich übersichtlich organisiert wurden, können die diversen und teilweise unkonventionellen Features für einen Synthesizer-Einsteiger mitunter anfangs etwas überfordernd wirken. Wer als Keyboarder*in nach viel Klang bei gleichzeitiger Portabilität und erschwinglichem Preis sucht, sollte sich die Explorer-Version des ASM Hydrasynth allerdings definitiv einmal zu Gemüte führen.
