Fazit
Der Poppschutz Aspen Pittman PFM+ sieht fancy aus, lässt sich dank Schwanenhals flexibel ausrichten und ist preiswert. Das ist schon mal gut. Und er funktioniert, das ist auch gut. Allerdings ist ein heute typischer Stoff-Poppschutz deutlich effektiver und auch nicht unbedingt teurer, die Klangeinbußen sind bei diesem Typus geringer. Kurz: Es spricht also nicht besonders viel für die Anschaffung des PFM+.
- Optik
- Flexibilität durch Magnetanschluss und Schwanenhals
- preiswert
- schützt schlechter als Stoffvarianten
- klanglich weniger neutral als Stoffvarianten


- Metall-Poppschutz
- Befestigung mit Magneten an elastischen Haltern oder per Schwanenhals und Klemme (im Lieferumfang)
- Preis: € 39,– (UVP)