Audix f9 Test

Fazit

In der Audix-Firmenzentrale scheint man bei der Planung des f9 einige Punkte schlichtweg richtig gemacht zu haben. So ist es zu erklären, dass das Kondensatormikrofon ohne Firlefanz und Besonderheiten, ohne Edelcase oder -koffer, ohne einen Haufen an Zubehör (und ich möchte fast sagen: ohne jegliches Design) für sein Geld einfach das macht, was bei Mikrofonen unbestreitbar das Wesentliche ist, nämlich gut zu klingen. Wem der Zugang zu teureren Mikrofonen verschlossen ist oder wer (noch) nicht so viel investieren möchte, der sollte das f9 auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen.

Pro
  • Preis-/Leisungsverhältnis
  • klanglich ordentlich
Contra
Audix_f9204-1098005 Bild
Spezifikationen
  • Empfängerprinzip: Druckgradientenempfänger
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Wandlerprinzip: Kondensator
  • Betriebsspannung: 48V Phantomspeisung
  • Frequenzgang: 40 Hz – 20 kHz
  • Übertragungsfaktor: 8 mV/Pa
  • THD+N: 22 dB(A-bewertet)
  • maximaler Schalldruckpegel: 137 dB SPL (0,5 % THD)
  • Preis (Stück): € 160,-(UVP)
Hot or Not
?
Audix_f9-5 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25