Fazit
Wenn man auf der Homepage von Austrian Audio liest „Ideal für laute Studio- oder FOH-Arbeiten/Umgebung“, erwartet man ein robust-rustikales Arbeitstier mit, nennen wir es einmal „zweckdienlichen“ Wiedergabeeigenschaften. Tatsächlich klingt der neue Hi-X60 für mein Empfinden besser als manch ein Kopfhörer selbst höherer Preiskategorien, der explizit zum Mischen und Mastern beworben wird. Austrian Audio ist ein fantastisches Profi-Tool mit universellem Anwendungsradius gelungen, das für jegliche Studioanwendungen wie auch den privaten Musikkonsum bestens geeignet ist. Fazit: Uneingeschränkt empfehlenswert!

- professioneller Studiokopfhörer
- geschlossen
- dynamische Treiber (44mm)
- ohrumschließend
- Klappmechanismus
- Kabelführung links (abnehmbar)
- Stoffbeutel im Lieferumfang
- 1,2-m-Kabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker + Adapter auf 6,35mm (vergoldet)
- 3-m-Kabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker + Adapter auf 6,35mm (vergoldet)
- Übertragungsbereich 5 – 28.000Hz
- Impedanz 25 Ohm
- Empfindlichkeit 110dB SPL/V
- Nennbelastbarkeit 150mW
- THD
- Gewicht 320g ohne Kabel
- Preis € 339,– (Straßenpreis am 16.212.2021)