AVP Synth SD-6 ist ein kompakter analoger Drumsynthesizer mit sechs Kanälen, Einzelausgängen und noch mehr.

Die nächste SuperBooth 2023 steht vor der Tür und schon jetzt zeichnet sich ab, dass es dort jede Menge Neuheiten zu sehen geben wird – allerdings nicht vom kleinen Boutique-Instrumentenhersteller AVP Synth. Dafür zeigt er auf Instagram seinen neuen analogen Drumsynth SD-6.
AVP Synth SD-6
Der Synth SD-6 ist ein neuer Drumsynthesizer mit sechs analogen Drum-Kanälen. Alle Kanäle basieren auf Drum-Synthese, verwenden also keine Samples. Zur Verfügung stehen Bassdrum, Snaredrum, Becken, geschlossene und offene Hi-Hat sowie eine Metal-Percussion. Alle Drum-Instrumente verfügen zusätzlich über einen Satz von Parametern, die auf den jeweiligen Soundtyp abgestimmt sind. Für die Bassdrum stehen beispielsweise ein Level-Regler, Decay, Pitch und Click zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt der AVP Synth SD-6 über eine Master-Sektion, die mit einem Lautstärkeregler ausgestattet ist.
Es ist noch nicht bekannt, ob der SD-6 auf einer legendären Drum Machine basiert oder ob beispielsweise jeder Kanal die Eigenschaften einer berühmten Vintage Drum Machine repräsentiert. An Anschlüssen bietet der SD-6 MIDI-Unterstützung sowie Einzelausgänge und Triggereingänge. Ein Mix-Out liefert schließlich die Summe aller Drumsounds an einem Ausgang. Zusätzlich steht ein obligatorischer Kopfhöreranschluss zur Verfügung. Wie AVP Synth verkündet, kann man den SD-6 in unterschiedlichen Farbgebungen (grau, grün, schwarz, blau, weiß, pink) erhalten, auch Sound-Demos sollen in Kürze folgen.
Preis und Verfügbarkeit
Ein offizieller Preis und ein Verfügbarkeitsdatum sind bislang nicht bekannt. Schätzungsweise wird der Drumsynthesizer bei etwa 500 € liegen.
Für dich ausgesucht
Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers oder bei Instagram.