Beetronics Larva Test 

FAZIT

Das Beetronics Larva entpuppt sich im Test als äußerst ausgeklügelter Phaser mit großem kreativen Potenzial. Neben der Möglichkeit, zwischen zwei unterschiedlichen Phaser-Einstellungen hin und her blenden zu können, haben mich der einzeln nutzbare Preamp und die zusätzliche Vibe-Option absolut überzeugt. Insgesamt fällt das Effektsignal allerdings recht voluminös aus, was je nach verwendetem Equipment unter Umständen zulasten der Durchsetzungsfähigkeit und Transparenz gehen kann. 

Ausgeklügelter Phaser mit großem kreativen Potenzial, allerdings auch mit einem sehr voluminösem Effektsignal, das nicht immer passend ist - der Beetronics Larva.
Ausgeklügelter Phaser mit großem kreativen Potenzial – der Beetronics Larva.
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • hochwertige Verarbeitung
  • zwei Phaser-Einstellungen per Knopfdruck abrufbar
  • kreatives Potential der Morphing-Funktion
  • Preamp auch einzeln nutzbar
  • zusätzliche Vibe-Funktion
Contra
  • recht voluminöses Effektsignal
Artikelbild
Beetronics Larva Test 
Für 275,00€ bei
  • Hersteller: Beetronics
  • Modell: Larva
  • Typ: Phaser und Preamp
  • Herkunft: USA
  • Anschlüsse: Input, Output, Netzteil
  • Schalter/Regler: Bypass, Tap/Ramp, Rate 1, Depth 1, Rate 2, Depth 2,
  • Ramp, Reso, Pre, Master, Ramp Shape, Effect Toggle
  • Abmessungen: 140 x 92 x 70 mm (BxTxH inkl. Anschlüssen & Potis)
  • Gewicht: 442 g
  • Stromversorgung: 9-V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
  • Stromaufnahme: 100 mA
  • Ladenpreis: 275,00 Euro (Februar 2025)

Herstellerseite: https://www.beetronicsfx.com

Hot or Not
?
Beetronics Larva Phaser-Pedal Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Easy jazz songs for the acoustic guitar!
  • Let's listen to the Boss GX-10 #shorts
  • Boss GX-10 | 32 Amp Models & 170 Effects | Sound Demo