Endlich ist es soweit! Nach vielen Ankündigungen ist der Behringer 2-XM endlich erhältlich. Dieser analoge Synthesizer ist ein Klon des berühmten Oberheim Two Voice aus dem Jahr 1975.

Der Behringer 2-XM
Behringer präsentiert den Klon des legendären Oberheim Two-Voice-Analogsynthesizers! Es handelt sich um einen semi-modularen, duophonen, analogen Synthesizer, dessen Signalweg auf dem VCO-, VCF- und VCA-Design von Oberheim basiert, um den speziellen Sound des Two Voice erzeugen zu können. Der Vorteil des Behringer liegt darin, dass die Two-Voice-Klangerzeugung gleich zweimal in ihm verbaut wurde.
Der Behringer 2-XM verfügt über zwei Multimode-Filter mit jeweils vier verschiedenen Filtertypen. Es handelt sich um Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und ein Notch-Filter.

Als Modulationsquellen stehen zwei LFOs zur Verfügung, die jeweils eine Sinus-Schwingungsform erzeugen. Außerdem stehen vier Hüllkurvengeneratoren sowie Rauschen bereit, um interessante Klänge zu formen. Die 2-Kanal-Mixer-Sektion mit Pegel- und Panoramaregler hilft dabei, den Klang präzise einzustellen. Zusätzlich verfügt der Synthesizer über zwei Audioeingänge, mit denen sich externes Klangmaterial modulieren lässt.
Split, Unsion, Poly-Chain Funktion und Patchpoints
Die zwei Stimmen können im Split-Modus getrennt voneinander über die Tastatur oder mit eingehenden MIDI-Signalen angesteuert werden. Der Unison-Mode lässt alle vier Oszillatoren gleichzeitig erklingen. Dies erzeugt einen sehr fetten und kraftvollen Klang, der sich gut für Lead-Sounds oder kräftige Basslinien eignet. Der 2-XM verfügt auch über eine Poly-Chain-Funktion, mit der sich die Stimmenanzahl auf 32 erhöhen lässt.
Für dich ausgesucht
Außerdem verfügt der semi-modulare Synthesizer über 32 Patchpoints, mit denen sich immer wieder neue, ungehörte Klänge erzeugen lassen und die den Anschluss an ein Eurorack-System sicherstellen. Selbstverständlich ist das Gerät auch mit einem MIDI-Anschluss ausgerüstet, um beispielsweise von einer DAW angesteuert zu werden.
Der Two Voice Clone wird als Desktop-Modul erhältlich sein und kann auch im Eurorack-Format genutzt werden. Das Gehäuse erinnert an Behringer-Synthesizer wie den Proton und Neutron.
Der Behringer 2-XM kann für 279,00 Euro vorbestellt werden.



Behringer 2-XM: Features
- Semi-modularer duophoner Analogsynthesizer
- analoger Signalweg basierend auf authentischen VCO-, VCF- und VCA-Designs
- 2-stimmig polyphon,
- Split Modus oder Unison Mode mit 4 Oszillatoren
- pro Stimme 2 Oszillatoren
- Osc Sync
- 2 Multimode-Filter mit Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Notch-Modi
- 2 LFOs mit Sinus-Wellenform
- 4 Hüllkurvengeneratoren
- Rauschgenerator
- komplexe Modulationsoptionen einschließlich interner und externe Quellen
- 2-Kanal-Mixer-Sektion mit Pegel- und Panoramaregler
- Portamento-Funktion für beide Stimmen
- 2 externe Audioeingänge
- 16-stimmige Poly Chain ermöglicht die Kombination mehrerer Synthesizer für bis zu 32-stimmige Polyphonie
- Eurorack-kompatibles Gehäuse
- Abmessungen (B x H x T): 424,4 x 94 x 135,6 mm
Die Behringer Website
Oberheim Two Voice Pro Special Edition – erste Eindrücke