Der Behringer Phara-O Mini ist ein tragbarer, analoger, polyphoner Synthesizer. Sein Filter wurde vom miniKorg 700 S inspiriert. Der Phara-O Mini ist ab sofort erhältlich.

Behringer PHARA-O MINI
Der Behringer Phara-O Mini wurde offensichtlich vom alten Ägypten inspiriert, denn er wurde mit Hieroglyphen verziert. Der Synthesizer wurde mit einer analogen Klangarchitektur mit 3 Stimmen und jeweils 3 spannungsgesteuerten Oszillatoren (VCO) ausgestattet, die in der Lage sind, die Schwingungsformen Sägezahn, Dreieck und Rechteck zu erzeugen. Trigger-Sync erlaubt die Synchronisation der Oszillatoren. Der Multi-Mode-Ringmodulator für Rechteck-Schwingungsformen kann metallische Klangeffekte erzeugen. Das spannungsgesteuerte 12 dB-Tiefpassfilter wurde vom Korg miniKORG 700S inspiriert und kann mithilfe einer Hüllkurve moduliert werden. Die ADSR-Hüllkurve steuert auch die Lautstärke und Klangformung.
Für zusätzliche Klanggestaltung steht ein Delay bereit, welches über die Parameter Time, Feedback, Dry/Wet verfügt. Ein 16-Step Sequenzer mit 10 speicherbaren Patterns ermöglicht kreative und dynamische Kompositionen. Mit dem Motion-Sequencer lassen sich Bewegungen der Drehregler aufzeichnen, wodurch komplexe Modulationen realisierbar werden.
Der Phara-O Mini bietet verschiedene Modi wie Poly, Unison, Oktaven, Quinten, Ring-Unison und Ring-Poly, die eine breite Palette an Klangmöglichkeiten eröffnen.
Das Gerät verfügt über umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter MIDI-DIN, USB-C und einen Kopfhörerausgang. Über Sync-In- und Sync-Out-Anschlüsse kann der Synthesizer problemlos mit Drum-Machines oder Sequenzern synchronisiert werden.Dank einer umfassenden MIDI-Implementierung lässt sich das Gerät nahtlos in bestehende Setups integrieren und vielseitig ansteuern.
Die 27 berührungsempfindlichen Tasten sorgen für eine intuitive Bedienung und ein angenehmes Spielgefühl.
Der Behringer Phara-O Mini kostet 99,00 Euro und ist ab sofort erhältlich.


Behringer PHARA-O MINI: Features
- Vollständig analoger Signalweg mit VCO, VCF und VCA
- 27 berührungsempfindliche Tasten für eine hervorragende Spielbarkeit
- 3 separate VCOs mit Sägezahn- oder Rechteck-Schwingungsformen
- Tiefpassfilter, inspiriert vom Korg miniKORG 700
- Multi-Mode-Ringmodulator für die Rechteck-Schwingungsform
- 16-Step Motion-Sequencer mit 10 Speicherplätzen
- Delay-Effekt
- Umfangreiche Spielmodi wie Poly, Unison, Oktaven, Quinten, Ring-Unison und Ring-Poly
- LFO mit 3 Schwingungsformen und Synchronisation für Pitch- und Filter-Cutoff-Modulation
- Hüllkurvengenerator zur Modulation von VCA, Pitch und Filter-Cutoff
- USB-Typ-C-Anschluss
- Sync-Eingang und -Ausgang
Horst Kampfgarten sagt:
#1 - 23.12.2024 um 16:46 Uhr
Was soll denn das schon wieder? Zu kompliziert und klanglich zu speziell für Anfänger, zu eingeschränkt und fummelig für Pro User. Das dicke B sollte Geld und Zeit in die Synths investieren, auf die wir alle warten.
Tom Petersen sagt:
#1.1 - 15.01.2025 um 19:26 Uhr
Hi guys, Ihr schreibt, dass das neue Teil ab sofort erhältlich sei - hier in Deutschland finde ich keinen, der es auf Lager hat?? Wo und wann wird es erhältlich werden? BG Tom
Antwort auf #1 von Horst Kampfgarten
Melden Empfehlen Empfehlung entfernen