Anzeige

Behringer RD-78: Neuauflage des Roland CR-78 Drummers ist da


Behringer präsentiert die Drum-Machine RD-78 – eine moderne Neuauflage der legendären Roland CR-78. Die RD-78 emuliert den charakteristischen analogen Klang der CR-78, erweitert ihn jedoch um moderne Features wie MIDI und USB.

Behringer RD-78
Behringer RD-78

Die CR-78 gilt als bahnbrechende, programmierbare Drum-Machine, die von zahlreichen bekannten Künstlern genutzt wurde. Sie war eine der ersten programmierbaren Drum-Machines und ermöglichte es den Nutzern, eigene Drum-Patterns zu speichern. Zudem bot sie 34 eingebaute Rhythmusmuster wie Rock, Swing, Walzer und Shuffle sowie einzelne Drum-Sounds wie Kick, Snare, Cowbell, Hi-Hat und mehr.

Ihr einzigartiger Sound ist in bekannten Songs wie In the Air Tonight von Phil Collins, Enola Gay von OMD und Viennavon Ultravox zu hören. Behringer möchte diesen analogen Klassiker mit modernen Features wiederbeleben und für eine neue Generation zugänglich machen.

Die RD-78 ist eine analoge Drum-Machine, die den charakteristischen Klang der ursprünglichen CR-78 authentisch reproduziert. Daher hat Behringer 34 typische CR-78-Rhythmusmuster, einschließlich Fills, Rolls und Breaks in die RD-78 integriert. Mit diesen lassen sich sofort Disco-, Funk-, Rock-, New-Wave- und Synth-Pop-Stücke erstellen.

Behringer RD-78

Selbstverständlich können Nutzer der RD-78 mit dem 16-Step-Sequenzer auch eigene Rhythmen programmieren. Pro Step lassen sich bis zu vier Instrumente schichten. Die RD-78 kann 250 Takte speichern, die zu Arrangements verkettet werden können. Zudem gibt es 34 Preset-Patterns und 11 Preset-Variationen sowie 32 programmierbare Patterns und 12 programmierbare Tracks.Sie verfügt über 15 Drum-Sounds, darunter Bass Drum, Snare Drum, Clap, Rimshot, Metallic Beat, Maracas, Tambourine, Guiro, Clave, Cowbell, Low Conga, Low Bongo und High Bongo.

Die Sound-Steuerung umfasst Accent, Balance, Level (für zehn Sounds), Master Volume, Instrument Select und Voice Select (vierfach). Zu den Anschlüssen gehören ein Mix Out und ei. Kopfhörerausgang. ZumHighlight gehört mit Sicherheit die 10 Einzelausgänge. Die RD-78 lässt sich dank MIDI- und USB-Konnektivität sowie analoger Clock- und DIN-Sync-Optionen nahtlos in moderne Setups integrieren und mit klassischer Hardware synchronisieren. Die Behringer RD-78 bietet authentische analoge Drum-Sounds und lädt zum Experimentieren mit verschiedenen Rhythmen und Klängen ein.

Die Behringer RD-78 wird für 179 € erhältlich sein und kann bald bestellt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Affiliate Links
Behringer RD-78
Behringer RD-78

Behringer RD-78: Features

  • 34 typische CR-78-Rhythmusmuster
  • 16-Step-Sequenzer.
  • Bis zu 4 Instrumente pro Step
  • 250 speicherbare Takte 
  • 34 Preset-Patterns & 11 Variationen.
  • 32 programmierbare Patterns & 12 Tracks.
  • 15 Drum-Sounds:Bass Drum, Snare Drum, Clap, Rimshot, Metallic Beat, Maracas, Tambourine, Guiro, Clave, Cowbell, Low Conga, Low Bongo, High Bongo
  • Sound-Steuerung,
  • Accent, Balance, 
  • Level (für 10 Sounds)
  • Master Volume, 
  • Instrument Select, 
  • Voice Select (vierfach)
  • Mix Out & Kopfhörerausgang.
  • 10 Einzelausgänge
  • Nahtlose Integration
  • MIDI- & USB-Konnektivität
  • Analoge Clock- & DIN-Sync-Optionen

Berhinger RD-78 Website:


Behringer RD-78 – Nachbau der legendären Roland CR-78

Hot or Not
?
Behringer RD-78

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25