Behringer macht derzeit durch verschiedene Teaser auf sich aufmerksam. Es scheint, als wären Solina und Edge wohl bald erhältlich.

Es ist schon eine ganze Weile her, als wir über den Solina String Ensemble Nachbau berichteten. Auch die Meldung über den semi-modularen Percussion Synth Edge liegt bereits längere Zeit zurück. Aber trotz Chip-Krise und anderer Schwierigkeiten werden auch lang erwartete Produkte sicherlich irgendwann einmal fertig.
So scheint man wohl bald die folgenden Produkte im Laden begrüßen zu können: das Behringer Solina String Ensemble und den Percussion-Synth Edge. Während das Solina String Ensemble bereits die Produktionshallen verlässt, befindet sich Edge gerade in Produktion.
Wer nicht mehr weiß, worum es geht, hier eine Kurzbeschreibung der beiden Synthesizer:
Solina String Ensemble
Das originale Solina String Ensembles wurde von Eminent hergestellt und als Solina String Ensemble und ARP String Ensemble vermarktet. Das Instrument verwendet die sogenannte Divide-Down-Technologie, die eine vollständige Polyphonie mithilfe der 1970er-Jahre-Technologie ermöglicht. Der klassische Streicher-Synth-Sound war in den 1970er Jahren ein fester Bestandteil von Disco-, Pop- und Synthesizer-Musik. Behringer hat das String Ensemble darüber hinaus um einen Phase-Shifter auf Basis des klassischen EHX Small Stone erweitert.
Für dich ausgesucht

Edge
Beim Edge handelt es sich um ein “Knockoff” des Moog DFAM, den man gleichermaßen als Desktop-Synth und auch im Eurorack verwenden kann. Der Edge ist ein semi-modularer Percussion-Synthesizer, der, wie das Original, über zwei VCOs mit Puls- und Dreieckswellen, Oszillator-Sync und FM verfügt. Edge ist zudem auch mit einem Klon des zweireihigen 8-Step-Sequenzers des Orignals ausgerüstet, um bei jedem Step gleich zwei Aspekte der Drum-Synthesizer-Stimme steuern zu können.

Nun, es bleibt spannend. Noch sind sie nicht da, aber vielleicht dauert es jetzt nicht mehr so lange, bis man darauf zugreifen kann.
Weitere Informationen zu diesen Produkten gibt es hier:
Hier geht’s zur Behringer-Webseite