
Pro-800: Der große Prophet?
Der Sequential Circuits Prophet-600 war der erste Synthesizer, welcher erstmals zusammen mit dem Jupiter-6 von Roland per MIDI “sprechen” konnte. Das passierte auf der Musikmesse 1983. Der Prophet-600 war quasi eine Art Downscaling-Version des Prophet-5. Diese war noch günstiger und konnte so gegen die japanische Konkurrenz ankommen. Das alte Original hatte 6 Stimmen statt 5 des großen Vorbildes Prophet-5. Dazu kürzte ihm der Hersteller ein wenig die komplexere, schnelle Modulationsabteilung namens Polymod.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDemovideo mit Behringer Pro-800 Presets für Ambient, Techno und Electronica
Behringer Pro-800
Der Synthesizer hat drei jeweils gleichzeitig zuschaltbare Schwingungsformen in seinen zwei Oszillatoren mit Pulsbreitensteuerung (Rechteck) und Hard Sync. Es gibt die Poly-Mod genannte interessante Abteilung für FM und Modulation, jedoch mit weniger Möglichkeiten als beim Prophet-5 oder Pro-One. Der Pro-800 bietet einen LFO mit den gleichzeitig möglichen Zielen Pulsbreitenmodulation, Filter und Oszillatorfrequenzen der Oszillatoren. Der schon erwähnte Modulationsbus kann über eine Hüllkurve und Oszillator 2 eine Frequenzmodulation zwischen den Oszillatoren aufbauen oder eine Filter–FM herstellen. Damit ist er auch klanglich vielseitig und attraktiv gegenüber den “großen” Modellen des Original-Herstellers.
Specials des Pro-800
Es gibt sogar einen Rauschgenerator, der dem Original übrigens fehlte, und das “Achtzigerjahre-Nummerntasten-Speicherfeld” mit Sequencer. Außerdem hat man dem Klangerzeuger Steuereingänge für Filter und Tempo-Sync für den Sequencer mitgegeben. Die MIDI-In-Buchse sitzt beim Pro-800, wie beim Pro-1, aufrecht im Gehäuse und zeigt nach oben. Die beiden ADSR-Hüllkurvengeneratoren sind Filter und Lautstärke zugewiesen. Die Sync-Funktion könnt ihr über eine Tonhöhenmodulation mittels der zweiten Hüllkurve steuern. Das Tuning wird digital vom Gerät selbst übernommen. Dazu gibt es Velocity, Aftertouch und eine synchronisierbare MIDI-Clock. Der Pro-800 dürfte hochspannend betrachtet werden, da es anders als sehr viele andere analoge Synthesizer Releases zur Zeit polyphon ist und sogar gleich noch mehr Stimmen als das Original anbietet. Die Preise für Geräte dieser Art werden wohl noch straffer werden, denn für den Preis gibt es nur wenige analoge Synthesizer mit diesen Möglichkeiten. Natürlich wurden Hüllkurven schon zu Prophet-Zeiten digital generiert, der Signalweg ist jedoch komplett analog.
Für dich ausgesucht
Weitere Information zum Synthesizer und Behringer
Der Preis des Behringer Pro-800 beträgt 389,00 Euro – also wesentlich günstiger als angedacht. Ihr könnt den Synthesizer ab sofort hier bei Thomann.de (Affiliate) bestellen.



- Produktseite von Behringer
- Behringer Synthesizer bei Thomann und hier die Expander-Modelle
- Mehr zu Behringer
Videos über den Synthesizer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Behringer Pro-800: Behringer
- Behringer Pro-800: Behringer