Fazit
Die Techniker von Blackstar haben ganze Arbeit geleistet – der Blackstar TV-10 B erzeugt die typisch britischen EL34 Amp-Sounds von warmen Cleans bis zu dreckigen und knurrigen Overdrive-Klängen. Er reagiert hervorragend auf die Dynamik der Gitarre und des Spielers. Die Sättigung der Endstufe setzt schon sehr früh ein, sodass die begehrte Endstufenkompression beim Üben zu Hause bereits bei geringer Lautstärke ein tolles Spielgefühl vermittelt. Andererseits kann der Verstärker auch laut werden, um mit Schlagzeug und Bass mitzuhalten, allerdings ist der cleane Headroom nicht sehr groß. Der Reverb klingt gut und passt zum Charakter des Amps. Aber externe Effekte sind ebenfalls sehr willkommen, denn der Blackstar TV-10 B glänzt auch als Pedal-Plattform mit Drive- und Boost-Pedalen vor dem Verstärker und Modulation, Delay und Reverb im Effektloop. Wer einen simplen Röhrenverstärker mit britischem Charakter und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, sollte sich den Blackstar TV-10 B auf jeden Fall näher anschauen.
Für dich ausgesucht

- sehr gute Soundqualität
- gutes Spielgefühl
- Endstufensättigung auch bei niedriger Lautstärke
- britische Drive-Sounds
- einfache Bedienung
- flexible Sounds durch gute Abstimmung der Regelwege
- Emulated-Out
- FX-Loop
- keins

- Hersteller: Blackstar
- Modell: TV-10 B
- Typ: Röhrencombo für E-Gitarre
- Herkunft: China
- Ausgangsleistung: 10 Watt
- Röhrenbestückung: 1x ECC83, 1x EL34
- Lautsprecher: Celestion 12“ Seventy 80
- Bedienfeld-Regler: Gain, Tone, Reverb, Master
- Rückseitige Anschlüsse: 3x Speaker Output (8-16 Ohm), Emulated Out/Phones, Send, Return, Footswitch
- Abmessungen: 470 x 410 x 245 mm (B x H x T)
- Gewicht: 15,5 kg
- Lieferumfang: Fußschalter
- Verkaufspreis: 666,00 Euro (März 2025)
Herstellerseite: https://blackstaramps.com