Das Roland Werksmuseum in Japan ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich. Zusammen mit Google hat Roland die heiligen Hallen nun virtuell geöffnet, und zwar gleich doppelt: Das Museum kann in Google Street View und in einem 360°-Video besichtigt werden. Zu sehen sind Instrumente aus der gesamten Roland-Geschichte.

Roland gehört zu den Urgesteinen unter den elektronischen Instrumentenbauern, und entsprechend groß ist die Sammlung von alten und neuen Meilensteinen der Firmengeschichte. Analoge und digitale Synthesizer, Orgeln, E-Drums, Digitalpianos, Portastudios, Gitarrenverstärker: Das gesamte Programm ist im firmeneigenen Museum versammelt und wird laut Roland laufend bei der Entwicklung neuer Produkte genutzt. Viel Spaß beim doppelten virtuellen Rundgang!
Alle bonedo Testberichte und Features zum Thema Roland findet ihr hier!