Bose F1 Complete Bundle Test

Fazit

Das mobile Array-System Bose F1 Complete Bundle mit Model 812 und Bose F1 Subwoofer kombiniert brillanten Klang und druckvolle Bässe mit der Möglichkeit, acht Hochtöner im Topteil so zu drehen, wie es das Venue erfordert – eine Neuentwicklung die es in sich hat. Ob Rockband, DJ oder akustische Darbietung: mit den 1000 Watt Endstufen pro Einheit heizt ihr dem Publikum ordentlich ein. Und sollte es mal leiser zugehen, ist dies auch kein Problem, wobei euch das flexible Array dabei unterstützt, den Sound schnell und flexibel an die akustischen Gegebenheiten anzupassen. Die Qualität des Lautsprechersystems ist vorbildlich und der Preis angemessen.  

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Brillanter Klang
  • Verstellbares Array
  • Hohe Fertigungsqualität
  • Druckvoller Bass
  • Sehr gut abgestimmte Komponenten
  • Integrierter Hochständer
Contra
  • Keine Seitengriffe (Tops)
Artikelbild
Bose F1 Complete Bundle Test
Für 4.805,00€ bei

2x Bose F1 Model 812 Array-Lautsprechersystem

  • PA mit hohem Schallpegel für Bands, DJs und allgemeine Anwendungen
  • flexibles Array mit vier Konfigurationen
  • Bestückung: ein 12″ Woofer und acht 2,25″ Treiber
  • Leistung: 1000 W 
  • flexible vertikale Schall-Abdeckung bei einem horizontalen Abstrahlwinkel von 100°
  • 35 mm Boxenflansch
  • Abmessungen: 665 x 334 x 372 mm
  • Gewicht: 20,2 kg

2x Bose F1 Subwoofer

  • Subwoofer
  • Leistung: 1000 W
  • Bestückung: zwei 10″ Woofer mit hoher Membranauslenkung
  • kompaktes, leichtes Design
  • integrierter Montagefuß für den F1 Modell 812 Lautsprecher
  • Abmessungen: 688 x 410 x 449 mm
  • Gewicht: 24,9 kg

2x Thomann Cover Bose F1 Subwoofer Schutzhülle

  • passend für Bose F1 Subwoofer
  • wasserabweisendes hochwertiges Nylon
  • Farbe: Schwarz
  • hergestellt in Deutschland

2x Thomann Cover Bose F1Model 812 Schutzhülle

  • passend für Bose F1 Model 812
  • wasserabweisendes hochwertiges Nylon
  • Farbe: Schwarz
  • hergestellt in Deutschland
Hot or Not
?
Bose F1 Complete Bundle

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Udo

Udo sagt:

#1 - 08.02.2025 um 17:31 Uhr

0

Wir hatten neulich mit der Band die Möglichkeiten, bzw. wir mussten, über diese Anlage zu spielen. Die Anlage war Bestandteil einer Markthalle wo live Bands auftreten. Ich mache nunmehr seit fast 40 Jahren live Musik und kenne keine Anlage die schlechter klingt als diese Bose Anlage. Mal davon abgesehen, dass einer der beiden Subwoofer das zeitliche gesegnet hat klingen die Topteile bis zu einer Entfernung von 10-12m noch akzeptabel, aber dann ist Schluß, ekien Höhen mehr. Hier fehlt definitiv ein hochwertiges 1" Horn. Die Boxen mögen für einen Aleinunterhalter in einem Restaurant sicherlich ganz gut sein aber nicht wieder Autor hier schreibt für Live bzw. Rockbands. Zudem erschwert sich aktuell der äußerst schelchte Service von Bose, es gibt so gut wie keinen Support bzw. Ersatzteile, die Dinger will auch niemand reparieren. Bose war in den 60er-70er jahren ein angesagtes Produkt und auf diesen Lorbeeren ruht man sich aus. Gutes und kluges Marketing helfen dem Verkauf. Ich kenne keinen profesinellen Betreiber, sei es eine Bands oder Verleiher wo nur eine einzige Bose Box im Lager steht. Hier fährt man mit namhaften Herstellern wie EV, RCF, DB-Technologies, HK usw. ganz sicher besser. Diese Hersteller entwickeln Jahr für Jahr neue Lautsprecher und Schaltugen, eben weil sie wissen um was es geht. Jeder der Hersteller hat einen hervorragenden Support. HK Audio und viele andere verschicken Ersatzteile oder reparieren in wenigen Tagen. So eine defekte Bose Box ist bei einem defekt ein Fall für die Mülltonne es sei denn, man greift selbst zum Lötkolben. Fazit: ganz viel Lärm um nichts !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Kurzweil K2061 Sound Demo (no talking)
  • ESI Xsynth: NAMM 2025
  • Teaser: Bassamp Shootout - Aguilar AG vs. Aguilar Tonehammer #short #bass #aguilar #aguilaramp