Boss RC-3 Test

FAZIT

Die RC-3 Loop-Station ist ein kompaktes Loop-Pedal, das sich besonders an Neulinge in diesem Genre richtet. Features, Verarbeitung und Preisklasse stehen in einem sehr guten Verhältnis und die Bedienung ist recht intuitiv – beste Voraussetzungen, den Umgang mit einer Loop-Station frustfrei zu erlernen und zu üben. Die mehr als großzügig bemessene Aufnahmekapazität von drei Stunden, der USB-Anschluss und die Stereo-Signalführung lassen daneben auch eine spannende Anwendung außerhalb einer Live-Performance zu – denkbar wäre z.B. der Einsatz als eine Art idiotensicheres Audio-Notizbuch im Proberaum. Die Audioqualität der aufgezeichneten WAV-Files ist mit 16bit bei 44.1kHz ausreichend gut. Für einen unkomplizierten Einstieg oder eine Nebenrolle auf der Bühne ist der RC-3 sicher eine sehr gute Wahl, wer mehr will, sollte sich die beiden größeren Geschwister RC-30 und RC-300 aus gleichem Hause anschauen.

Boss_RC3_008FIN
SPECS
  • Aufnahmezeit: ca. 3 Stunden
  • Speicher: 99 Loops
  • Datenformat: WAV (44.1 kHz, 16-bit linear, stereo)
  • Stereo AUX IN-Buchse (Mini-Klinke)
  • USB-Anschluss
  • 10 Drumpattern (4/4 oder 3/4 Takt umschaltbar)
  • zwei Fußtaster-Anschlüsse
  • Batteriebetrieb oder Netzteilbetrieb
  • Preis: € 236,- (UVP)
Hot or Not
?
Boss_RC3_005FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo
  • Marshall JVM Pedal - A full stack in a stompbox?
  • Let's rock with the Epiphone Yungblud SG Junior!