Fazit
Der Boss RC-505 ist fraglos eines der derzeit mächtigsten Loop-Performance-Werkzeuge am Markt. Eine echte Eierlegendewollmilchsau, die sowohl als Kreativ-Tool im Studio, als musikalischer Skizzenblock, als Erweiterung eines DJ-Setups, als Übungs-Partner als auch als Live-Performance-Maschine (besonders für Beatboxer) eine Bereicherung ist. Macht man sich die Mühe und hangelt sich durch die etwas mühselige Benutzerführung im nicht mehr ganz zeitgemäßen Zweizeilen-Display, kann man den Looper umfassend in den persönlichen Performance-Workflow integrieren. Die Möglichkeit, ihn auch als Soundkarte oder einfach als Effektgerät zu nutzen, in Verbindung mit der guten Anschluss-Ausstattung und den Eingangs- und Ausgangseffekten unterstreicht den weit gesteckten Einsatzbereich des Geräts. Ein bisschen mehr Bedienkomfort auch in der Software/Controller-Kombinationen, eine elegantere Rechneranbindung (vielleicht sogar Controller-Funktionalität und direkte DAW-Integration) und ich hätte hier glatt die volle Punktekarte gezogen.
- Umfangreiche Auto- und Sync-Funktionen
- Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten
- 99 User-Sets speicherbar
- Auch als Soundkarte verwendbar
- Bedienung stellenweise etwas kompliziert
- Keine Rechnerintegration/Controller-Funktionalität
- Datei-Handling etwas unpraktisch

