Fazit
Das Casio CT-X800 ist ein gut ausgestattetes Einsteiger-Keyboard in der attraktiven Preisklasse unter 300 Euro. Es ist weitestgehend identisch mit dem CT-X700, verfügt im Gegensatz zu diesem aber über ein Pitch-Bend-Rad und einen Anschluss für einen USB-Stick. Darauf lassen sich Benutzerdaten sichern und es können MIDI-Files direkt vom USB-Stick wiedergegeben werden. Ansonsten gilt für das CT-X800 alles, was auch das CT-X700 auszeichnet: Ein dank der neuen AiX-Klangerzeugung deutlich gegenüber den Vorgängermodellen verbesserter Gesamtsound, eine umfangreiche Ausstattung mit Klängen und Rhythmen sowie viele praktische Funktionen wie ein Registrierungsspeicher und ein 6-Spur-MIDI-Recorder sprechen für das Keyboard.
- Anschlagdynamische Tastatur
- Neue AiX-Klangerzeugung mit vielen neuen Sounds
- Deutlich verbesserter Gesamtklang gegenüber früheren Casio-Keyboards
- Recorder mit 6 Spuren
- Split- und Layer-Funktionen
- Registrierungsspeicher mit 32 Plätzen
- USB-Anschluss zur Verbindung mit Computer oder Mobilgerät
- USB-Memory-Port für Speicherstick
- Verbessertes Notenpult
- Recht mittenbetonte und etwas schwache Lautsprecher
- Lautstärkeverhältnis der Parts im Split- und Layer-Modus nicht regelbar

