Catalinbread Soft Focus Test

Die vom Catalinbread Soft Focus präsentierte klanglich optimierte Version des Soft-Focus-Programms aus dem Yamaha FX500 sorgt für atmosphärische Reverb-Sounds mit einer interessanten eigenen Note. Auch wenn das Pedal nicht nur für Ambient-Spielereien eingesetzt werden kann, hat es hier ohne Frage seinen Schwerpunkt und dürfte demzufolge Soundscapern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wer sich also in dieser Richtung zuhause fühlt und auf eine Stereosignalführung verzichten kann, sollte das Catalinbread Soft Focus unbedingt einmal ausprobieren.

Das Catalinbread Soft Focus empfiehlt sich als Ambient-Reverb mit viel Charakter.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tadellose Verarbeitung
  • einfache Bedienung
  • Ambient-Reverb mit viel Charakter
Contra
  • keins
Artikelbild
Catalinbread Soft Focus Test
Für 249,00€ bei
  • Hersteller: Catalinbread
  • Modell: Soft Focus
  • Typ: Reverb-Pedal
  • Anschlüsse: Input, Output, Netzteil
  • Schalter/Regler: Symphony, Modulation, Verb, Mix, Volume, Bypass
  • Bypass: Wahlweise True Bypass oder Buffered Bypass
  • Stromversorgung: 9-V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
  • Stromaufnahme: 100 mA
  • Abmessungen: 63 x 111 x 51 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 246 g
  • Ladenpreis: 249,00 Euro (Dezember 2022)
Hot or Not
?
Produktfotos 551172 Catalinbread Soft Focus Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Mooer GS1000 - Amp profiling on a budget
  • Amp Profiling for a small budget? | Mooer GS1000 | Sound Demo
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo