Fazit
Die Cort Core-OC wurde ohne Fehl und Tadel verarbeitet und liefert einen passablen Naturton, der inspirieren kann. Das Tonabnehmersystem von Fishman macht sich mit einem guten Amp auch auf der Bühne bezahlt. Dem Einsteiger bietet das Instrument Perspektiven zur Weiterentwicklung, zumal auch das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung geht. Außer der Ausführung in Blackwood gibt es die Core-OC auch in Mahagoni (Decke/Body) und in der Kombination Fichte (Decke) und Mahagoni (Body).
- oktavreine Intonation
- Optik mit Open-Pore-Finish
- angenehme Bespielbarkeit
- solider, kräftiger Natursound
- Fishman Sonitone/Sonicore für gehobenen Ampsound
- makellose Verarbeitung
- Griffbrett zu schmal für eine OM


- Hersteller: Cort
- Bezeichnung: Core-OC ABW
- Typ: 6-saitige Westerngitarre
- Herkunft: China
- Farbe: Open Pore Light Burst (OPLB)
- Korpusform: Orchestra Model (OM) mit Cutaway
- Decke: massives australisches Blackwood
- Finish: matt (extra-dünne, schwingungsfreudige offenporige Lackierung)
- Schallloch (Durchmesser): 9,5 cm
- Schallloch-Einlage: Konzentrische Ringe (weiß-schwarz-weiß)
- Boden/Zargen: massives australisches Blackwood
- Mensur: 25,3″ (643 mm)
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Ovangkol
- Griffbretteinlagen: Punkte
- Bünde: 20
- Mechaniken: gekapselt, verchromt mit schwarzen Knöpfen
- Steg: Ovangkol
- Sattel/Stegeinlage: Knochen
- Sattel (Breite): 1 11/16″ (43 mm)
- Tonabnehmersystem: Fishman Sonitone
- Pickup: Fishman Sonicore
- Regler: Volume- und Tone-Control
- Saitenstärke ab Werk: .012 – .053
- Lieferumfang: Deluxe Softcase
- Ladenpreis: 599,00 Euro (März 2021)