ANZEIGE

Crazy-Town-Frontmann Shifty Shellshock ist tot

Der Sänger der Band Crazy-Town, die zur Jahrtausendwende mit dem Welthit „Butterfly“ in jedem Radio zu hören war, ist tot in seiner Wohnung aufgefunden worden.

Shifty Shellshock tot
FOTO: Paul Hudson
FOTO: Paul Hudson

Laut dem Los Angeles County Department of Medical Examiner, der Gerichtsmedizin in Los Angeles, wurde Shifty Shellshock, der mit bürgerlichen Namen Seth Binzer hieß, tot in seiner Wohnung aufgefunden. Der Sänger wurde 49 Jahre alt und hinterlässt zwei Söhne. Die Todesursache ist zurzeit noch nicht geklärt.

Zuletzt landete Shifty Shellshock immer wieder Schlagzeilen wegen seines Drogenmissbrauches. Er nahm an mehreren Realityshows wie „Celebrity Rehab“ oder „Sober House“ teil, um vor laufender Kamera einen Drogenentzug zu machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Shifty Shellshock wurde in Los Angeles geboren. Nach einem Gefängnisaufenthalt gründete er 1999 mit seinem besten Freund zusammen die Band Crazy-Town. Der Song „Butterfly“, erreichte in der Jahrtausendwende in vielen Ländern die Chartspitze. Auch in Deutschland verteidigte der Welthit sechs Wochen lang den ersten Platz.

Die Band nahm sich eine längere Auszeit, bis 2015 ihr drittes und letztes Album „The Brimstone Sluggers“ erschien. Die letzte Single „Leeches“ kam im Jahr 2022 heraus, aber auch diese konnte nicht an den Erfolg von „Butterfly“ anknüpfen.

Hot or Not
?
Shifty Shellshock tot

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Bass Strings Gauges Shootout - Teaser #reels #shorts #bassstrings #ernieball #ernieballstrings
  • Thomann 70th Anniversary Limited Edition Basses: Cort A5 70th Anniversary
  • Rupert Neve Designs Master Bus Transformer "MBT" – Quick Demo (no talking)