Anzeige

Das war die erste Europe Drum Show – unser Nachbericht

Mit großem Getöse und ebensolchem Erfolg ging die Premiere der „Europe Drum Show“ in Friedrichshafen am Bodensee über die Bühne. Zwei Tage lang stand eine der dortigen Messehallen von morgens bis abends im Zeichen von Sound, Rhythmus, Groove und Gemeinschaft. Nicht nur rund 100 Aussteller waren zum ersten deutschen Ableger der „UK Drum Show“ gekommen, um ihre Produkte und Neuheiten zu präsentieren. Geboten wurde zudem ein umfangreiches Programm mit Performances, Masterclasses, Autogrammstunden und einem bewusst gesetzten Education-Schwerpunkt – insgesamt schlicht und ergreifend ein gut durchdachtes und vor allem facettenreiches Konzept.

Steve Smith Drummer
Steve Smith bei seiner Performance auf der Europe Drum Show. (Foto: Christoph Behm)

Auf der Hauptbühne spielten über die beiden Tage verteilt Zack Grooves, Steve Smith, Mikkey Dee, Larnell Lewis, Christoph Schneider, Christian Eigner, Mike Johnston, Claus Hessler, Dirk Verbeuren und Benny Greb. 

Jede Menge Education

In den Masterclasses, präsentiert von UK-Drumgröße Mike Dolbear, waren Jack Manders, Steve Smith, Joe Styppa, Christian Lillinger, Leon Dorn, Alex Torjussen, Martina Barakoska und Simon Gattringer aus nächster Nähe zu erleben und standen für die Beantwortung aller möglichen Fragen bereit. Im „Education Room“ gab’s derweil Tipps und Tricks von Jamie Murray, Michael Schack, Jost Nickel, Claus Hessler und Mike Johnston.

Ralf Schumacher, Adam Tuminaro, Steven Fisher, Mitch Deighton, Mike Snyder, Oli Rubow und Michael Schack luden derweil im Foyer der Ausstellungshalle ins „Digital Drummer E Lab“. Ganz in Ruhe und mit persönlicher Betreuung konnte man nach Voranmeldung im „Sabian Experience Room“ in der ersten Etage seine Beckenfavoriten ausprobieren. 

Europe Drum Show 2025 Yamaha Booth
Fotostrecke: 7 Bilder Am Stand von Yamaha gab es diese funkelnde Set zu sehen.

Familiär entspannte Atmosphäre

Besonderen Eindruck hinterließ am Samstag zweifellos die Signing-Session von Rammstein-Drummer Christoph Schneider, für die sich schon Stunden zuvor die eindeutig auszumachenden Fans hübsch in einer Reihe an den Außenwänden der Halle postierten – Ähnliches galt übrigens für seine Performance später an diesem Tag. Erstaunlicherweise wurde auch die Regel, dass pro Stunde zumindest für eine Zeit tendenziell eine gewisse Ruhe in der Ausstellungshalle zu herrschen hatte – jeweils durch ein deutlich wahrnehmbares Drucklufthupen seitens des Veranstalters angekündigt – relativ diszipliniert eingehalten. Überhaupt herrschte eine betont lockere, nahezu familiäre Atmosphäre, in der man, so es denn der Lautstärkepegel zuließ, leicht ins Gespräch kommen konnte. Vergleichsweise selten wurde es lautstärkemäßig des Guten dann doch etwas zu viel – aber gehört das nicht irgendwie dazu?

Mickey Dee
Fotostrecke: 10 Bilder Mikkey Dee spielte am Samstag auf der Main Stage.

Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann vielleicht die ausschließlich zentral geregelte Versorgung mit Getränken und Essen, für die man zeitweise schon einiges an Wartezeit einkalkulieren musste. Aber auch hier wurde alles ganz entspannt und freundlich über die Bühne gebracht. Für die nächste Ausgabe würden wir uns wünschen, dass die Messe nicht nur innerhalb der Szene sondern auch noch mehr bei den Endkonsumenten und Enthusiasten beworben wird. Obwohl an beiden Tagen ordentlich was los war, ginge hier sicher noch mehr. Ein Online-Ticketvorverkauf in Eurowährung wäre da sicherlich auch hilfreich.

Fotostrecke: 3 Bilder Ein paar Eindrücke hinter den Kulissen: Dreh bei Meinl Percussion (Foto: Ingo Baron)

The Europe Drums Show – Es geht weiter!

Bereits jetzt stehen die Zeichen auf die zweite „Europe Drum Show“, die allem Vernehmen nach im kommenden Jahr an gleicher Stelle über die Bühne gehen soll. Zwischenzeitlich haben die Veranstalter ja bei der „UK Drum Show“, die am 18. und 19. Oktober wieder in Liverpool stattfindet, noch Gelegenheit, die neu gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen in ihrer Planung zu berücksichtigen. 

P.S. Schaut doch mal in unserem Blog-Beitrag vorbei oder auf YouTube, wir haben an den beiden Tagen ca. 30 Videos gedreht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Link: https://theeuropedrumshow.com

Hot or Not
?
Christoph Schneider from Rammstein DW Booth

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Meinl newest cymbals @ The Europe Drum Show 2025 | Overview & Sound Demo
  • Ludcher Drums from France @ The Europe Drum Show 2025
  • New Gear from Evans & Promark @ The Europe Drum Show 2025