Wie heute bekannt gegeben wurde, ist der britische Musikproduzent Roy Thomas Baker im Alter von 78 Jahren verstorben.

Roy Thomas Baker (1942 – 2025)
Am 12. März 2025 verstarb Roy Thomas Baker im Alter von 78 Jahren. Erst jetzt wurde sein Tod öffentlich bekannt gegeben. Mit ihm verliert die Musikwelt einen der bedeutendsten Produzenten der Rockgeschichte, dessen Einfluss über Jahrzehnte hinweg spürbar war. Den meisten Leserinnen und Lesern wird Roy Thomas Baker als Produzent von Queen bekannt sein, aber jeder Spitzenproduzent fängt einmal klein an.
Roy Thomas Baker begann seine beeindruckende Karriere bereits im Alter von 14 Jahren bei Decca Records. Später arbeitete er in den legendären Trident Studios in London. Dort kam er mit Künstlern wie den Rolling Stones, David Bowie und The Who in Kontakt. Schließlich traf er dort auch die damals noch unbekannten Band Queen.
Baker produzierte Queens erste Alben Queen, Queen II, Sheer Heart Attack und das ikonische A Night at the Opera, das mit Bohemian Rhapsody einen Meilenstein der Musikgeschichte hervorbrachte. Besonders in der Opern-Sektion von Bohemian Rhapsody ist sein Einfluss hörbar, denn dank seiner Erfahrungen bei der D’Oyly Carte Opera Company wusste Baker genau, wie Freddie Mercury seine Vision klanglich umsetzen wollte:
“I had worked with the D’Oyly Carte Opera Company at Decca where I learned a lot about vocals and the way vocals are stressed, so I was probably one of the few people in the whole world who knew exactly what he was talking about.”
– Roy Thomas Baker im Interview mit SOS
Produzent und Geschäftsmann
Roy Thomas Baker produzierte Queen zum letzten Mal auf dem Album Jazz, auf dem z. B. der Hit Bicycle Race vertreten ist. Doch seine Karriere ging weit über Queen hinaus. Baker produzierte Alben für Foreigner, The Cars, Yes, Alice Cooper, Cheap Trick, Devo, Mötley Crüe und The Stranglers. Diese Band prägten den Sound der 1970er und 1980er Jahre prägten. Auch in den 2000ern war er aktiv, etwa mit The Smashing Pumpkins, The Darkness und dem letzten Studioalbum von Guns N’ Roses, Chinese Democracy. Neben seiner Arbeit als Produzent war Roy Thomas Baker auch als Senior Vice President bei Elektra Records tätig. Unter seiner Leitung wurden Künstler wie Metallica, Simply Red, Yello, Peter Schilling und 10,000 Maniacs unter Vertrag genommen.
Mit Roy Thomas Baker verliert die Musikwelt nicht nur einen technisch brillanten Produzenten, sondern auch einen sensiblen Vermittler zwischen künstlerischer Vision und klanglicher Realität. Sein Schaffen lebt in zahllosen Klassikern weiter – und in der Art, wie er Musiker dabei unterstützte, ihren einzigartigen Sound zu finden.
Ruhe in Frieden Roy Thomas Baker.

Roy Thomas Baker & Gary Langan: The Making Of Queen’s ‘Bohemian Rhapsody’ auf SOS
Die besten Gitarren-Soli – Queen – Somebody to Love – Workshop