Ab sofort steht die Website des britischen Synthesizer-Herstellers Modal Electronics erstmals auch in deutscher Sprache zur Verfügung.

Neben allen relevanten Informationen rund um das aktuelle Line-up der Marke aus Bristol (UK), das vornehmlich neu gedachte Wavetable– und virtuell-analoge Synthesizer umfasst, stehen auch zahlreiche Tutorial-Videos und kostenlose Sounds für die Instrumente des Hauses Modal Electronics auf der Website bereit. Auch die vielseitig einsetzbare MODALapp, die gleichzeitig als Editor, Librarian und Firmware-Updater für alle aktuellen Modal Synthesizer fungiert, findet sich hier zum kostenlosen Download. Über eine einfach zu bedienende Händler-Suche kann man schnell alle Modal-Fachhandelspartner in der näheren Umgebung finden.
Deutschsprachiger Modal-Kunden-Support
Mit dem Launch der Website geht außerdem der offizielle Start des ebenfalls deutschsprachigen Modal-Produkt-Supports einher. Dieser hilft zukünftig allen Modal-Kunden bei eventuellen Fragen oder Problemen schnell und unbürokratisch weiter. Der Modal-Produkt-Support ist per E-Mail an support@modal-electronics.de sowie telefonisch unter der gebührenpflichtigen Rufnummer 01805 – 177810 erreichbar.
Bereits zum 01. Juli des Jahres gingen die deutschsprachigen Social-Media-Kanäle von Modal Electronics auf Facebook und Instagram online (@modalelectronics.dach). Diese werden nun durch die entsprechende Markenwebsite komplettiert, um Nutzern und Interessenten bestmöglich zur Seite zu stehen.
Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es auf der Webseite des Anbieters.