Digitech CabDryVR Test

Fazit

Für mich ist das Digitech CabDryVR seit langer Zeit eines der Highlights im Pedalsektor. Es löst auf beeindruckende Weise gleich mehrere Probleme, die im Studio oder auch live auftreten können, und das bei kinderleichter Bedienung. Dabei klingt es auch noch sehr gut und gibt dem Musiker die Möglichkeit, dank diverser Einstellmöglichkeiten seinen Sound weiter zu verfeinern. Auch die Verarbeitung ist hochwertig und gibt keinerlei Anlass zur Kritik. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • sehr guter Sound
  • tadellose Verarbeitung
  • sehr flexibel
  • große Auswahl an Gitarren- und Bassboxen
  • Dual In- und Output
  • StompLock im Lieferumfang
Contra
  • Gitarren- und Bassboxen nicht gleichzeitig nutzbar
Artikelbild
Digitech CabDryVR Test
Für 97,00€ bei
Hersteller: Digitech
  • Modell: CabDryVR
  • Effekt-Typ: Gitarren- und Bassboxen-Simulator
  • Herkunftsland: China
  • Anschlüsse: Dual In, Dual Out, Netzteilbuchse
  • Regler: je 2x Size/Level, Cab-Type
  • Modes: 7 Gitarren- und 7 Bass-Speaker Impulse Responses
  • Bypass Modus: True Bypass
  • Stromaufnahme: 125 mA
  • Stromversorgung: 9V-DC-Netzteil
  • Batteriebetrieb: nicht vorgesehen
  • Abmessungen B x H x T (mm): 67 x 118 x 51
  • Gewicht: 427 Gramm
  • Unverbindliche Preisempfehlung: 176,40 Euro
  • Ladenpreis: 149,00 Euro (02.06.2017)
Hot or Not
?
Digitech_CabDryVR_Dual_Cabinet_Simulator_005FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Mooer GS1000 - Amp profiling on a budget
  • Amp Profiling for a small budget? | Mooer GS1000 | Sound Demo
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo