Der DoMila600 ist ein originalgetreuer Klon des ARP 2600 (3. Version), der innerhalb zwei Jahren von Micro Trentin (Italien) in einem großen DIY-Projekt gebaut wurde. Neben den Klonen von Korg, Behringerund TTSH gibt es nun auch einen Remake das Arp-Klassikers eines Entwicklers aus Italien: Mirco Trentin.


Das Resultat ist der DoMila600, ein Klon des ARP 2600 in Originalgröße mit der gleichen Grafik des 2600 (3.Version), duophonem Aufbau, 4012 VCF-Filterdesign, MIDI-Implementierung, Federhall und passendem Gehäuse.
Für dich ausgesucht

Ob es sich in Zukunft um ein fertiges Produkt, oder ein frei zugängliches DIY-Projekt handelt, ist noch nicht bekannt. Leider gibt es derzeit nur wenig Informationen vom Entwickler selbst.
Weitere interessante Informationen rund um Synthesizer gibt es auf dieser Webseite.