Dove Audio veröffentlicht mit D501 ein 5U Modul, das auf dem NJM 2069 VCF/VCA Chip basiert, der in den einstigen Korg Synthesizern Poly 800, DW8000 und DSS1 verwendet wurde.
Die ehemalige Hauptentwicklerin von Modal Electronics Paula Maddox entwickelt bei Dove Audio, einem relativ neuen Hersteller, Eurorack- und 5U-Module. Zu ihren ersten Produkten im neuen Schaffenskreis gehören z. B. die interessanten WTF- und Waveplane-Oszillatoren, die in beiden Formaten angeboten werden, was gerade neuen Wind in das 5U-Format bringt. Auch das neue D501-Modul, das auf dem Korg NJM 2069-Chip basiert, bringt dem 5U-Format interessante Neuerungen.
Das neue D501–Modul bietet den Sound des Korg NJM2069 VCF/VCA-Chips, der schon in den Synthesizer-Klassikern der in Synthesizern wie Poly800, DW8000 und DSS1 verwendet wurde und bietet Steuerelemente für Cutoff, Resonanz, 12/24dB Ausgang, Filter-Cutoff CV Depth, Resonanz CV-Depth, VCA CV Depth und VCA Gain.
Das Modul wiegt 0,5 kg und benötigt + 15V und -15V Netzteile (funktioniert auch mit +12V und -12V).
Preis: 275 £
Lieferbarkeit: Sofort (Shipment innerhalb 7 Tagen)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.