DPA 4061 Core+ Test

Test des DPA 4061 Core+: Fazit

Eingangs habe ich angemerkt, dass es bei einem Plus ja immer darauf ankommt, was hinzuaddiert wird. Beim DPA 4061 Core+ ist das eine Menge. Das winzige, omnidirektionale Mikrofon ist tatsächlich ein Profi-Werkzeug, das schon am Anfang einer Aufnahme- oder Übertragungskette nicht nur eine hohe Natürlichkeit, sondern auch eine enorme technische Sicherheit gibt. Es ist im typischen Nutzbereich de facto verzerrungsfrei. Was der Preamp tut, liegt natürlich nicht in den Händen DPAs. In jedem Fall ist bei überschaubarem Mehrpreis die „Core+“-Technologie ein wahrer Gewinn. Bravo!

>
“>
</html>
<!DOCTYPE html>
<!DOCTYPE html>
<html><ul class=
  • omnidirektionales Miniaturmikrofon
  • Elektret-Kondensatorkapsel
  • „Core+“-Technologie
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
  • Empfindlichkeit: 6 mV/Pa
  • EIN: 26 dB(A)
  • 0,5% THD+N: 130 dB SPL (Peak)
  • max. Schalldruckpegel: 144 dB SPL
  • Konfiguration Testmikrofone: DPA 4061 CORE+ Omni Mic, Loud SPL, Beige, MicroLock („Variante 32“)
  • hergestellt in: Dänemark
  • Webseite: dpamicrophones.com
  • Preis: € 435,– (netto lt. Konfigurator)
  • Hot or Not
    ?
    Review Core+

    Wie heiß findest Du dieses Produkt?

    Kommentieren
    Schreibe den ersten Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Bonedo YouTube
    • What's new at Magix? NAMM 25
    • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
    • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25