Drawmer 1972 Test 

Fazit

Der Drawmer 1972 ist ein absolut empfehlenswerter zweikanaliger Preamp mit genau dem richtigen Maß an sinnvollen Klanggestaltungsmöglichkeiten zum Tracking. Mein persönliches Highlight sind die stufenlos stimmbaren Filter (Lo/HiCut). Der Sound wie auch die profigerechte Verarbeitung sind erstklassig!

Super Preamp Made in UK
  • zwei Mic Preamps mit 66 dB Gain
  • umschaltbare Impedanz (dynamische Mikrofone)
  • 48 V Phantom Power und Phase Reverse
  • Mic EIN – 130 dB A-gewichtet
  • Inputs wahlweise als Line-/Instrumenten-Eingang
  • Max. Input Level +21 dBu
  • Output-Trim (± 12 dB)
  • Frequency Response: ± 0,5 dB @ 20 – 20000 kHz
  • Low Cut (15 – 350 Hz, stufenlos regelbar, 12 dB/oct)
  • High Cut (1,5 – 20 kHz, stufenlos regelbar, 12 dB/oct)
  • Lift-Funktion
  • Shape (2 kombinierbare Tilt EQs)
  • THD + Noise (0 / 10 dB @ 1 kHz): 0,07% 
  • Maße: 44 mm (h) * 482 mm (b) * 200 mm (t)
  • 19-Zoll / 1 HE
  • Gewicht: 2,6 kg
  • Webseite: drawmer.com
  • hergestellt in: UK
  • Preis: € 1049,– (Straßenpreis am 24.11.2022)

Alternativen zum Drawmer 1972

Focusrite ISA TwoHeritage Audio HA-73 X2 Elite
80 dB Gain, Hochpass m. variabler Frequenz, Insert je Kanal, Lundahl-Übertrager, variable Impedanz80 dB Gain, Carnhill-Übertrager, Hochpass 80 Hz, Impedanz 1200/300 Ohm, Neve 1073 inspiriert
Hot or Not
?
Zweikanal Preamp Made In UK

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25