Das neue Firmware-Update 2.0 stattet den monophonen Desktop-Synth Typhon, der in Kooperation mit Dreadbox und der DSP-Schmiede Sinevibes entstand mit vielen neuen Features und Verbesserungen aus.

- Hochpassfilter hinzugefügt ( FX1-Seite bietet Zugriff darauf)
- Neuer FX2-Algorithmus: Barber Pole Phase Shifter
- Neuer FX2-Algorithmus: Granular Pitch Shifter
- Neuer FX3-Algorithmus: Soft Reverb
- Neuer FX3-Algorithmus: Granular Cloud Reverb
- Catch-Modus für die Schieberegler und die Regler (kann aus dem Menü ausgewählt werden)
- CC bieten zwei Möglichkeiten zur Steuerung: Überschreiben und Additiv
- FX1-Seite unbd SET-Seite komplett überarbeitet
- Master Level / Preset, über die SET-Seite zugänglich
- FFM (Filter FM) wurde von FX1 zur SET-Seite verschoben
- FX1-Pegelsteuerung für die Verzerrungsalgorithmen hinzugefügt
- FX1-Mix-Steuerung über den Dezimator hinzugefügt
- Reverb auf FX3 wird jetzt in L RVRB (Large Reverb) umbenannt.
- LFO und RANDOM können nun mit BPM synchronisiert werden
- Delay-Zeit mit BPM synchronisierbar
- Externe MIDI-Clock-Sync + Start / Stop-MIDI-Befehle für den Sequenzer hinzugefügt
- Vollständige CC-Dokumentation
- Shortcuts für einige Einstellungen
- Globale Einstellungen werden beim Ausschalten gespeichert
- Menü-Übersicht komplett überarbeitet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen