Dreamtonics Synthesizer V – Fazit
Dreamtonics Synthesizer V kommt natürlich klingendem Gesang teilweise erstaunlich nahe. Gerade für Demos im Pop- oder K-Pop-Bereich ist das Plugin in Ermangelung eines Sängers oder einer Sängerin eine Empfehlung. Die Arbeit mit Synthesizer V hat mir aber auch zwei Dinge bewusst gemacht: Wie komplex das Instrument menschliche Stimme ist und wie viele Nuancen das Endergebnis bestimmen. Wie weit der Weg noch zu einem Software-Tool ist, das dieser Komplexität mit einem intuitiven Workflow begegnet, ist mir außerdem klar geworden – denn Synthesizer V macht das jedenfalls nicht.
- Dreamtonics Synthesizer V: Gesangssynthesizer mit Vocal-Engine
- KI-basierte Berechnung von Gesang
- 33 Stimmpakete, davon acht Englisch, außerdem Japanisch und Chinesisch (Kantonesisch)
- Rendering der Sprachausgabe offline im Plugin (nicht in Echtzeit)
- Parameter für die Veränderung der Stimmfarbe: Tension, Breathiness, Soft, Bold, Soulful, Gender, Pitch Drift Anfang, Pitch Drift Ende, Vibrato (Start, Ende, Dauer, Geschwindigkeit),
- Multi-Output-Routing für jede Stimme in einer Instanz
- Atmung und Konsonanten können auf separaten Kanal geroutet werden’
- PREISE
- Dreamtonics Synthesizer V 98,91 Euro (Straßenpreis 12.02.2023)
- (Freeware Standalone-Version mit bis zu drei Stimmen, ohne Parameterveränderung verfügbar)
- Stimmpakete „Kevin“ und „Natalie“ je 87,80 Euro (Straßenpreis 12.02.2023)
- Andere Stimmpakete zwischen 87,80 Euro und 143,37 Euro (Straßenpreis 12.02.2023)
guenney sagt:
#1 - 15.12.2023 um 19:54 Uhr
Es wäre schön, wenn es auch eine deutsche Sprachdatenbank geben würde.