Für dich ausgesucht
Die DryBell Vibe Machine V-3 entpuppt sich im Test als sehr authentisch klingendes und bestens abgestimmtes Uni-Vibe-Style-Pedal. Mithilfe der zahlreichen Zusatzoptionen für die Fraktion der Klangtüftler reizt der kroatische Hersteller das Thema Uni-Vibe bis ins letzte Detail aus. Aber keine Sorge: Wer einfach ein richtig gut klingendes Vibe-Pedal sucht, wird wohl bereits mit dem Basis-Setup restlos zufrieden sein. Typisch für ein Boutique-Pedal ist der Preis nicht ganz ohne. Dafür bekommt man hier aber in Sachen Vibe das Wunschlos-Glücklich-Paket. Daumen hoch!

- sehr hochwertige und robuste Verarbeitung
- nebengeräuscharm
- zahlreiche optionale Konfigurationsmöglichkeiten
- authentischer Klang
- keins

- Hersteller: DryBell
- Modell: Vibe Machine V-3
- Typ: Chorus /Vibrato
- Herstellungsland: Kroatien
- Anschlüsse: Input, Output, Pedal+, Netzteil
- Schalter/Regler: Intensity, Speed, Chorus/Vibrato, Custom/Bright/Original, Sym, Range, Volume, Grit, Chorus, Custom, Bypass
- Stromversorgung: 9-16-V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
- Stromaufnahme: 165mA
- Bypass: True Bypass
- Abmessungen: 66 x 112 x 48 mm (mit Potis, Schaltern und Buchsen)
- Gewicht: 272 g
- Ladenpreis: 319,00 Euro (Mai 2023)