Fazit
Das DSM & Humboldt Silver Linings lässt sich getrost als Verzerrer-Allzweckwaffe bezeichnen und deckt einen riesigen Bereich an Einsatzgebieten ab. Egal, ob als transparenter Overdrive, Amp-In-A-Box-Distortion, variabler Booster oder Fuzz, dieses Pedal liefert in jeder Disziplin absolut erstklassige Ergebnisse und lässt sich dank der umfangreichen EQ-Sektion im Handumdrehen an jede Umgebung anpassen. Auch wenn die Stärken des Silver Linings definitiv im Medium- und High-Gain-Bereich liegen, könnte mit ihm für so manchen Gitarristen der Traum des Verzerrers für alle Fälle in Erfüllung gehen und jede Menge Platz auf dem Pedalboard frei werden. Nicht auszudenken, wenn DSM & Humboldt dem Silver Linings jetzt noch eine ihrer gefeierten analogen Amp- und Speakersimulationen verpasst hätte, um es auch als Stand-Alone-Amp nutzbar zu machen … Doch auch so hinterlässt das Pedal einen bleibenden Eindruck und ist vor dem Hintergrund des Funktionsumfangs auch im Preis-Leistung-Verhältnis uneingeschränkt zu empfehlen.

- Hersteller: DSM & Humboldt
- Modell: Silver Linings
- Typ: Overdrive/Distortion/Preamp-Pedal
- Herkunft: Chile
- Anschlüsse: In, Out, Netzteil
- Regler/Schalter: Master Boost, Level, Gain, Pre Boost, Treble, Mid, Bass, Pre Tone, Mode, Style
- Stromversorgung: 9 V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
- Stromaufnahme: 40 mA
- Abmessungen: (B x T x H) 90 x 50 x 125 mm
- Gewicht: 345 g
- Ladenpreis: 299,00 Euro (Dezember 2021)